Transfercoup für die HSG Ostsee
Ostseebad Grömitz. Ungewohnte Anwurfzeit für die HSG Ostsee. Das Spiel am heutigen Samstag, dem 4. Oktober in der 3. Handball-Bundesliga gegen die Reserve des SC DHfK Leipzig findet ungewohnt früh statt. Bereits um 17 Uhr wird in der Grömitzer Ostholsteinhalle angeworfen. Der Einlass sowie die Abendkasse starten um 16 Uhr.
Die Verletzung von Publikumsliebling Torge Klemann aus dem Spiel gegen den SC Magdeburg II ist doch schlimmer als zunächst angenommen. Der agile Rechtsaußen fällt für einige Monate aus, aktuell ist sogar ein frühzeitiges Saison-Aus nicht unwahrscheinlich.
HSG-Torwarttrainer und VfL-Legende Dennis Klockmann und sportlicher Leiter der HSG Ostsee Jan Weber konnten einen „dicken Fisch“ an Land ziehen: der langjährige VfL Lübeck-Schwartau Kapitän Finn Kretschmer nimmt die Schuhe nochmal vom Nagel und kommt per sofort an die Ostseeküste. Der erfahrene Führungsspieler wird für den Rest der Saison gemeinsam mit Yannik Barthel das Duo auf Rechtsaußen bilden und zusammen mit seinem neuen Team alles dafür geben, dass es auch in Zukunft Drittliga-Handball an der Ostseeküste gibt.
Kretschmer selbst: „Die Liebe für den Handballsport war bei mir ungebrochen. Gemeinsam mit einigen Jungs von früher, allen voran Alex Mendle, mit dem ich seit 25 Jahren eng befreundet bin, kann ich bei der HSG Ostsee Leistungshandball auf hohem Niveau mit meinem Privatleben hervorragend vereinbaren. Im Zusammenspiel mit dem familiären Umfeld des Vereins bietet die HSG Ostsee für mich die perfekte Kombination um wieder Handball zu spielen. Ich werde von der ersten Trainingseinheit an alles geben, damit wir gemeinsam den Klassenerhalt erreichen und wir neben meinem VfL (Lübeck-Schwartau) eine weitere große Handball-Nummer hier in der Lübecker-Bucht-Region haben.“ (red/mg)

Anmeldung der Schulanfänger

Schönwalde: Aktionstag zugunsten der Feuerwehr
Grömitzer Nicolaimarkt
