reporter Neustadt

Weihnachtlicher Wintertreff in der hafenheimat Neustadt

Am Donnerstag, dem 27. November um 17 Uhr wird der diesjährige Wintertreff mit einer After-Work-Party eröffnet.

Am Donnerstag, dem 27. November um 17 Uhr wird der diesjährige Wintertreff mit einer After-Work-Party eröffnet.

Bild: reporter Neustadt

Neustadt in Holstein. Immer im Advent organisiert der Neustädter Gewerbeverein eine Veranstaltung für die gesamte Adventszeit und auch in diesem Jahr findet auf dem Marktplatz ein weihnachtlicher Wintertreff statt. Auf dem Marktplatz steht ein großes Winterzelt, das beheizt und liebevoll weihnachtlich geschmückt ist. Viele Sitzgelegenheiten und Stehtische laden zum Verweilen ein. Der Wintertreff ist immer ein guter Anlaufpunkt, ob für die Mittagspause, zum Kaffeeklönschnack am Nachmittag oder den abendlichen Tagesausklang bei Punsch und Musik.

Bühne und Tanzfläche frei

Jeden Samstag hat Kooperationspartner und Zeltbetreiber Ulfert Georgs ein tolles Programm auf die Beine gestellt und immer donnerstags finden die After-Work-Partys mit DJ Florian Stolz statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Winterzelt ist frei.

Hier wird am Rad gedreht - und Tannenbäume werden gewonnen

Mittlerweile schon eine lieb gewonnene Tradition ist die beliebte Tannenbaum-Glücksrad-Aktion, die zugunsten der Neustädter Kitas umgesetzt wird. Es wird ein Holz-Glücksrad aufgestellt und zu gewinnen gibt es Gutscheine für einen Tannenbaum aus Sierhagen. An drei Adventssamstagen gibt es die Gelegenheit, einen der 60 Gutscheine zu gewinnen, die der Neustädter Gewerbeverein für diese tolle Aktion zur Verfügung stellt. Die Gutscheine, die an den ersten drei Samstagen beim Glücksraddrehen gewonnen werden, können dann entweder direkt in Sierhagen eingelöst oder am 20. Dezember von 11 bis 12 Uhr direkt auf dem Wintertreff in einen echten Tannenbaum eingetauscht werden.

Weihnachtsmann zu Besuch

Auch der Weihnachtsmann hat sich angekündigt: Er wird Süßes für die Kinder bereithalten und immer samstags von 13 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz und im Zelt erwartet. Gerne steht der Weihnachtsmann auch für ein Erinnerungsfoto bereit.

Leckeres auf dem Wintertreff

Auf dem Wintertreff gibt es roten Glühwein, weißen Winzerglühwein, heißen Kakao, Omas Eierpunsch, alkoholfreien Früchtepunsch, Kaffee und mehr. Für den herzhaften Gaumen gibt es Leckeres vom Grillstand. Wer es lieber süß mag, dem gefällt bestimmt auch das Angebot an Crêpes- und Backvariationen und gebrannten Mandeln. An einigen Tagen präsentieren sich auch Neustädter Vereine mit einem Waffel- oder Kuchenstand.

 

Programm vom Wintertreff

Donnerstag, 27. November

17 bis 23 Uhr: Eröffnung des diesjährigen Wintertreffs mit der beliebten After-Work-Party im beheiztem Winterzelt, am DJ-Pult: Florian Stolz.

Samstag, 29. November

Infostand der Katzenhilfe Oldenburg im Zelt.

Ab 11 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion der Kita Am Binnenwasser - Kinderschutzbund.

Ab 13 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion der Kita LüMü.

17 bis 23 Uhr: Bühne frei beim „Wintertreff Live“.

Sonntag, 30. November

Der Damenschießclub der Neustädter Schützengilde organisiert ein Kuchenbuffet im Zelt.

Donnerstag, 4. Dezember

17 bis 23 Uhr: After-Work-Party mit DJ Florian Stolz.

Samstag, 6. Dezember

Ab 11 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion des Integrativen Waldorfkindergartens und eigenem Verkaufsstand mit Gebasteltem.

Ab 13 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion der Kita am Wasserturm.

Die Jacob-Lienau-Schule ist mit einem Waffelstand vor Ort.

17 bis 23 Uhr: Bühne frei beim „Wintertreff Live“.

Mittwoch, 10. Dezember

Der Gewerbeverein lädt seine Mitglieder und alle Interessierten (gerne auch Nicht-Mitglieder) zum 5. Netzwerkforum mit dem Schwerpunkt „IT-Sicherheit“ ein. Alle Infos zur kostenfreien Info- und Netzwerkveranstaltung um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz gib es unter: https://gewerbeverein-neustadt.de/netzwerkforum/

Donnerstag, 11. Dezember

17 bis 23 Uhr: After-Work-Party mit DJ Florian Stolz - Eintritt frei.

Samstag, 13. Dezember

Ab 11 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion und Kuchenbuffet der Kita Am Kaiserholz.

Ab 13 Uhr: Tannenbaum-Glücksrad-Aktion des Ev. Kindergartens Jona.

17 bis 23 Uhr: Bühne frei beim „Wintertreff Live“.

Donnerstag, 18. Dezember

17 bis 23 Uhr: After-Work-Party mit DJ Florian Stolz.

Samstag, 20. Dezember

11 bis 13 Uhr: „Bühne frei für die Ostseekrabben“ im Winterzelt. Hier stehen Bänke und Tische bereit und das Zelt ist beheizt.

17 bis 23 Uhr: Bühne frei beim „Wintertreff Live“.

Geöffnet ist der weihnachtliche Wintertreff von Donnerstag, 27. November bis Sonntag, 21. Dezember sonntags bis mittwochs von 11 bis 20 Uhr (außer am 21. Dezember, hier wird um 18 Uhr der Wintertreff beendet), donnerstags von 11 bis 23 Uhr, freitags 11 bis 21 Uhr und samstags von 11 bis 23 Uhr. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.

 

Weitere Gründe für einen Besuch der Innenstadt im Advent

Riesen-Adventskalender vom 1. bis 23. Dezember immer montags bis freitags um 18 Uhr am Kremper Tor. Alle Infos unter www.riesen-adventskalender.de.

Kutschfahrten an allen Adventssamstagen von 13.30 bis 15.30 Uhr, Beginn ist am eska Kaufhaus. Die Fahrten kosten 1 Euro pro Fahrt und Kind und 3 Euro pro Fahrt und Erwachsener. Gutscheine für die Kutschfahrten gibt es montags bis freitags in der Kinder- und in der Spielzeugabteilung bei eska. Der Erlös wird zu einem späteren Zeitpunkt einem guten Zwecke zugeführt.

Adventszeit heißt auch Shopping-Zeit und bedeutet, es kann bei allen Neustadt-Card Partnerinnen und Partnern vom 29. November bis 24. Dezember doppelt gepunktet werden.

Der neue Schnackbus im Kreis Ostholstein vom Projekt „Mehr wir“ lädt Menschen zum Reden und zum Austausch ein. Am 8. und am 18. Dezember legt der umgebaute Postbus in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf dem Neustädter Marktplatz einen Stopp ein und lädt alle ein, die sich etwas einsam fühlen und gerade in der dunklen Jahreszeit niemanden zum Reden haben. Bei einem Kaffee oder Tee wird es dann ganz gemütlich und Tom Lunau vom Projekt „Mehr wir“ freut sich, wenn dieses schöne Angebot an beiden Tagen gut angenommen wird.

Am Samstag, 13. und 20. Dezember wird ein kostenloser Bus-Shuttle zum Marktplatz angeboten. Das Stadtmarketing setzt einen Linienbus der Firma Möller Reisen ein, der an beiden Samstagen alle Fahrgäste kostenfrei mitnimmt. Alle Infos unter: www.stadt-neustadt.de/winterschoen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen