Petra Remshardt
Bürgermeisterführung anno 1420
Neustadt. Am Donnerstag, dem 25. August um 10.30 Uhr startet am zeiTTor Museum, Vor dem Kremper Tor, eine Stadtführung. Neustadt ist abgebrannt, das Rathaus liegt in Trümmern und der Bürgermeister hat Ärger mit der mächtigen Hansestadt Lübeck, weil Neustädter Piraten ständig Lübecker Handelsschiffe kapern. Bedauerlicherweise liegt eines davon gerade im Neustädter Hafen. Über diese und andere Schwierigkeiten des mittelalterlichen Neustadts berichtet der Bürgermeister von 1420 in vollem Ornat höchstpersönlich auf seinem Stadtrundgang. Dabei plaudert er mit einem Augenzwinkern über Verhütungsmittel, Umweltschutz und Badehäuser - alles aus der Sicht des Jahres 1420. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Seit nunmehr 19 Jahren veranstaltet die Kinderuni jährlich zahlreiche Vorlesungen mit spannenden Themen, die kindgerecht aufgearbeitet und von den Dozenten anschaulich präsentiert werden. Denn eins ist sicher: Kinder…
Seebrückenfest in Haffkrug: Gelungener Saisonabschluss
Haffkrug. Mit der langen Seebrückentafel ist am Sonntag ein stimmungsvoller Schlusspunkt unter das spätsommerliche Veranstaltungswochenende in Haffkrug gesetzt worden. Familien, Freunde, Gäste und Einheimische breiteten ihre…

Let’s Doc im Kommunalen Kino Neustadt: „Der Helsinki Effekt“ und „Die Möllner Briefe“
Neustadt. Zum ersten Mal beteiligt sich das Kommunale Kino Neustadt an den 6. Dokumentarfilmwochen, die in diesem Herbst bundesweit stattfinden. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ sollen die Filme demokratische Grundwerte vermitteln und Vielfalt,…
„Ein Team, ein Ziel“: Adrenalin pur bei der XLETIX Challenge
Grömitz. Schlamm, Sand und jede Menge Teamgeist: Am Wochenende hat die XLETIX Challenge das Ostseebad an der Sonnenseite wieder in eine große Sportarena verwandelt. Rund 13.000 Teilnehmende stellten sich an der Steilküste, am Strand und…

Bilder-Klönschnacknachmittag im Zeittor
Neustadt. Am Samstag, dem 20. September wird von 14 bis 16.30 Uhr wird ein ganz besonderer Schatz zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um ein Fotoalbum mit Bildern aus dem Jahr 1893. Es umfasst 93 Fotos aus…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen