reporter Neustadt

Keine Punkte für die HSG Ostsee - 31:34-Niederlage beim SV 04 Plauen-Oberlosa

Bild: hfr

Plauen. Gute zehn Stunden - so lange war die HSG Ostsee unterwegs, um in der Kurt-Helbig-Halle nach Plauen zu kommen. Es war die längste Auswärtsfahrt der Vereinshistorie. Am Ende fuhr die HSG Ostsee mit leeren Händen nach Hause, verlor bei der Mannschaft aus dem Vogtland mit 34:31 (17:17). Tabellarisch ändert sich für die HSG Ostsee aufgrund der ebenfalls erfolglosen Tabellennachbarn nichts, weshalb man nach 8 von 30 Spielen nach wie vor im unteren Tabellenmittelfeld der 3. Handball-Bundesliga steht.

Die HSG startete stark in die Partie, führte bereits in der 7. Spielminute dank Friedrich Kilias mit 7:4. Diese Führung war jedoch nur von überschaubarer Dauer. Angriff um Angriff kämpften sich die Sachsen heran, schafften den Ausgleich zum 8:8 (14. Spielminute). Bis zur 22. Spielminute konnte sich keine Mannschaft so wirklich absetzen (14:13), ehe die HSG Ostsee mit einem 3:0-Lauf auf 14:16 stellen konnte und den Plauener Trainer zu einer Auszeit zwang (27. Spielminute). Diese Auszeit zeigte Wirkung. Auch die Heimmannschaft konnte einen 3:0-Lauf landen. Es folgte eine Auszeit durch HSG-Trainer Spieckermann, in der Folge Lucas Harms mit der Halbzeit-Sirene eins seiner insgesamt fünf Siebenmetertor erzielen konnte.

In der 36. Spielminute gelang es den Hausherren, sich dank eines 5:1-Laufs auf 24:20 abzusetzen. Trainer Spieckermann nahm sodann die zweite Auszeit, brachte seine Jungs nochmal in die Spur, doch mehr als eine Verkürzung auf 25:23 (44. Spielminute) durch Tim Claasen kam nicht mehr rum. Zu stark häuften sich die technischen Fehler der HSG Ostsee. Es folgte ein erneuter 3:0-Lauf der Vogtländer, die beim Stand von 28:23 in der 47. Spielminute einer Vorentscheidung gleich kam. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen