

Grömitz. Am Freitag, dem 26. August ist es endlich wieder
soweit - malerische Bilder und die schönsten Feuerwerksformationen, lassen
Tausende wieder den Atem anhalten, und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden,
wenn bei stimmungsvoller Musik die Ostsee in Flammen aufgeht.
Die Firma Ostsee-Pyrotechnik wird um 22.45 Uhr vom Kopf der 398 Meter langen
Seebrücke die Nacht hell erleuchten. Traumhaft wird hier Licht- und Pyrotechnik
zu tollen und mystischen Farbspielen in den Himmel gezaubert. Man kann gespannt
sein auf eine neue, atemberaubende Choreografie aus Feuerfarben und Musik, die
das Höhenfeuerwerk wieder zu einem prächtig, in Szene gesetzten Ereignis in
Grömitz macht.
Ab 14.30 Uhr stehen die Familien wieder im Mittelpunkt. Auf der Wiese
Uferstraße gibt es alles, was das Kinderherz sich wünscht. Angefangen mit einem
großen Piratenfest, kreativen Spielen bis hin zum Mitmach-Konzert ab 17.30 Uhr
mit „Grünschnabel“.
Grünschnabel (alias Burghardt Wegner) ist aus dem KiKA und durch seine
deutschlandweiten Mitmach-Konzerte bekannt, mitreißende Lieder für Kinder und
die ganze Familie, eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Rap und Folk. „Er hat es
einfach raus, zeitgemäße Kindermusik mit schlauen Texten zu machen“ schreibt die
Familienzeitschrift „familie & co“ über sein ganz neues Jubiläumsalbum
„Besser ist das!“ Es ist die 13. CD des beliebten Kindermusikers.
Hits der Jahrzehnte sind ab 18.30 Uhr auf der Wiese am Seestern zu hören,
dort legt der sympathische DJ Stephan Nanz auf. Stephan Nanz ist einer der
bekanntesten DJs und Moderatoren in Schleswig Holstein.
Ab 19.30 Uhr spielt die Berliner Band „Bos Taurus“ auf dem
Seebrückenvorplatz. Mit handverlesenen Songs von Peter Fox, Rihanna, Bruno Mars
und Katy Perry bis hin zu Kings of Leon, Backstreet Boys und Keimzeit, bietet
„Bos Taurus“ eine abwechslungsreiche Show für die ganze Familie. Der eigene
Anspruch der Band ist es, die Songs nicht nur nachzuspielen, sondern auch zu
leben. Auch die ganz Kleinen dürfen mal rauf auf die Bühne und beim legendären
„Luftgitarrenwettbewerb“ um die Gunst des Publikums werben.
Ebenfalls ab 19.30 Uhr singt und spielt der Sänger und Gitarrist Kuersche auf
dem Forum. Kuersche ist ein echtes Faszinosum. Der Mann spielt unermüdlich
Konzerte, veröffentlicht Alben und komponiert in traumwandlerischer Leichtigkeit
wundervolle Popmelodien, die jedem Brit-Pop-Hoffnungsträger gut zu Gesicht
stünden.
Ab 19.30 Uhr spielt die Band „Citizens oft the sun“ einen Mix aus Hip-Hop,
Pop, spanischen Songs und Reggae vor dem Restaurant La Bodega.
Für die Musik-Untermalung des Feuerwerkes werden sechs Lautsprechertürme
entlang des Strandes aufgebaut, sodass jeder in den Genuss des musiksynchronen
Feuerwerks kommen kann.
Dann um 22.45 Uhr endlich der Höhepunkt des Abends. Jeder wird selber Feuer
und Flamme sein und zwanzig Minuten begeistert über der Grömitzer Bucht in den
Himmel schauen und den Klängen der Musik lauschen, die im Einklang zu dem
schönsten und spektakulärsten Höhenfeuerwerk im Norden über dem Meer erstrahlt -
es scheint, als wäre die Ostsee in Flammen. (red)