

Schönwalde. Die Neustädter Tafel hat eine Ausgabestelle in
Schönwalde eröffnet. Dienstags können Bedürftige aus Schönwalde und Umgebung
Lebensmittel in der alten Jugendherberge abholen.
Mit dieser neuen, nunmehr vierten Ausgabestelle reagiert der gemeinnützige
Verein auf Probleme, die Amtsvorsteher Peter Zink dem 1. Vorsitzenden Gerd
Garczewski vortrug. Tafel-Nutzer aus den Gemeinden Schönwalde und Kasseedorf
konnten die Lebensmittel-Ausgaben in Neustadt nicht mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichen. Und ehrenamtlich ließen sich die Transporte auf Dauer
nicht organisieren. Den Wunsch, die Ausgaben in Neustadt von nachmittags auf
vormittags zu verlegen, vermochte die Neustädter Tafel nicht zu erfüllen.
Vormittags sind alle Tafelhelfer in Neustadt damit beschäftigt, die Lebensmittel
in den Geschäften einzusammeln und zu sortieren.
Als Lösung kam man überein, in Schönwalde eine eigene Ausgabestelle
einzurichten. Kurzerhand fand Wolfgang Kocks von der Amtsverwaltung in der alten
Jugendherberge einen geeigneten Raum. Toiletten und eine kleine Teeküche
erleichterten die Arbeit und der lange Laubengang bietet den Abholern Schutz bei
Regen oder zu viel Sonne. Mit Annegret Plötner, Helga Hagedorn und Achim
Thormann waren am ersten Ausgabetag drei ehrenamtliche Helfer zur Stelle und die
Asylsuchenden Ismet Quarks und Emer Dewerech reihten sich vor den grünen Kisten
ein und streiften sich bereitwillig die Gummihandschuhe über. Gerd Garczewski
und Heino Petersen von der Neustädter Tafel lieferte Lebensmittel und Gemüse an
und unterstützten das Schönwalder Team bei der gelungenen Premiere.
35 Familien nutzten die neue Tafel-Ausgabe im Zentrum von Schönwalde. 86
Erwachsene und 83 Kinder wurden somit in knapp zwei Stunden mit Lebensmitteln
versorgt zur beiderseitigen Zufriedenheit. Die Bedürftigen freuten sich, nicht
mehr so weite Wege zur Tafel machen zu müssen. Den Helfern machte die Arbeit in
entspannter Atmosphäre Spaß, sie wünschen sich allerdings noch ehrenamtliche
Verstärkung und einen großen Kühlschrank.
Für die Neustädter Tafel bedeutet die Neuerung eine weitere Anstrengung.
Dienstag war bislang der einzige Wochentag, an dem keine Ausgabe anstand.
Lebensmittel werden montags in Grömitz, mittwochs und freitags in Neustadt und
donnerstags in Timmendorfer Strand an Bedürftige abgegeben. Jetzt muss dienstags
Schönwalde beliefert werden. Das habe aber auch Vorteile, unterstreicht
Garczewski: „Wir haben in Neustadt jetzt wieder etwas Luft und können neue
Bedürftige aufnehmen.“ Die Tafel-Ausgabe in Schönwalde ist in der alten
Jugendherberge dienstags von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet. (red)