Kristina Kolbe
Podcast-Tipp: Bücher ohne Gedöns
Neustadt. Der neue NDR-Podcast „Bücher ohne Gedöns“ mit Miriam Pede geht das Thema Buchtipps einmal anders an. In einer guten halben Stunde spricht die Moderatorin mit unabhängigen Buchhändlerinnen und Buchhändlern aus unserer Region.
Und das mittendrin im Laden, zwischen Tresen, Sitzecke und Smalltalk mit der Stammkundschaft. In der ersten Folge mit dem Titel „Was haben Greta Thunberg und ein Hund mit Akkordeon gemeinsam?“ war Miriam Pede in der Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße zu Gast und hat mit Gabriela Bendfeldt und ihrem Team unter anderem über Kinderbücher, Lieblingsautoren und besondere Verlage gesprochen.
Hören kann man den Podcast über die Internetseite des NDR. (ko)
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Lensahn. Auf dem Museumshof Lensahn ist es nicht anders als bei unzähligen anderen Vereinen: ohne Ehrenamt läuft gar nichts. Dabei kann das Landwirtschaftsmuseum Prienfeldhof als Trägerverein aus einem Pool von rund 50 Helferinnen und…

Weihnachtlicher „Tag der offenen Tür“ auf dem Phönix-Hof
Beschendorf. Der Pferdeschutzhof Phönix, Begegnungsstätte Beschendorf, lädt am Sonntag, dem 23. November von 14 bis 17 Uhr zu einem weihnachtlichen „Tag der offenen Tür“ ein. Es werden selbst hergestellte Adventsgestecke und Weihnachtsdekorationen angeboten. Auch ein…
Wohnraum schützen, Verkehr neu denken
Ostseebad Grömitz. Zwei Themen, die die Zukunft der Ostseegemeinde maßgeblich prägen werden, standen im Mittelpunkt einer Einwohnerversammlung am vergangenen Freitag in der Strandhalle: die neue Zweckentfremdungssatzung sowie das fortschreitende Ortsentwicklungs- und…

Neue Weihnachts-CD von Joe Hinz
Neustadt in Holstein. Mit zwölf plattdeutschen Weihnachtsliedern können sich alle Fans der plattdeutschen Sprache jetzt ganz besonders besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Joe Hinz, bekannt von der Gruppe Timmerhorst, hat die Songs eingesungen und auf CD…

Gemeindebücherei geschlossen
Grömitz. Die Gemeindebücherei Grömitz hat urlaubsbedingt vom 24. November bis 6. Dezember geschlossen. (red)
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen






Zurück
Nach oben












