

von Antonia Lohse, 11 Jahre
Es gab einmal ein Land, das nannte sich „Land der ewigen Weihnachtszeit“.
Dieses Land lag hoch oben im Norden und es lag dort immer Schnee. Dort wohnte
der Weihnachtsmann mit seinen Weihnachtselfen. Die Weihnachtselfen verehrten den
Weihnachtsmann und halfen ihm bei seiner Arbeit. Jedes Jahr verpackten sie die
Geschenke, sammelten die Wunschzettel ein und sorgten dafür, dass alles
rechtzeitig fertig ist. Aber im „Land der ewigen Weihnachtszeit“ lebten auch
noch böse Elfen, die den Weihnachtsmann hassten und Weihnachten auslöschen
wollten. Die Elfen wurden zu bösen Elfen, weil sie vor Jahren die Wunschzettel
geklaut und die Arbeit des Weihnachtsmannes sabotiert hatten.
Doch eines Morgens, als die Weihnachtselfen ihre Dienste antreten wollten,
sprach der Weihnachtsmann im ersten Ton zu ihnen: „Oh Schreck, mein Zauberlöffel
er ist weg! Geht ihn suchen ganz geschwind, sonst kann ich all die Wünsche nicht
erfüllen.“
Die Weihnachtselfen begaben sich auf die Suche. Aber auch die bösen Elfen
hatten mitgehört und sofort verstanden, dass das eine gute Chance war, dem
Weihnachtsmann zu schaden. Denn ohne Zauberlöffel konnte der Weihnachtsmann
nicht zaubern, sodass niemand Geschenke bekam. Da die bösen Elfen den
Weihnachtsmann nur deshalb nicht mochten, weil er den Kindern Geschenke
zauberte, ihnen aber nicht.
So heckten sie einen Plan aus: Sie wollten den Zauberlöffel finden und an den
Weihnachtsmann zurück geben. Dafür sollte er ihnen auch wieder Geschenke zu
Weihnachten bringen. Also machten auch sie sich auf die Suche. Die bösen Elfen
und die Weihnachtselfen suchten überall. Nach drei Tagen gaben die bösen Elfen
erschöpft auf und kehrten in ihr Lager zurück. Die Weihnachtselfen aber suchten
weiter.
Endlich fanden sie ihn auf den großen Eiszapfen am anderen Ende des Landes.
Doch sie konnten den Zauberlöffel nicht erreichen. Sie brauchten eine lange
Leiter und die gab es nur bei den bösen Elfen. Nach langem Hin und Her
beschlossen sie, die bösen Elfen aufzusuchen und um Hilfe zu bitten. Sie machten
sich auf den Weg und erreichten nach zwei Tagen das Lager der bösen Elfen. Sie
hatten Angst, doch es gab keine andere Lösung. Fest entschlossen traten sie den
bösen Elfen entgegen und erzählten von ihrem Fund und dass sie nur mit ihrer
Hilfe gemeinsam den Zauberlöffel holen und an den Weihnachtsmann zurück geben
können. Als Gegenleistung sollte es keine bösen Elfen mehr geben und sie
erhielten Geschenke wie all die anderen auch. Damit waren die Weihnachtselfen
einverstanden. So machten sie sich gemeinsam mit der großen Leiter auf den Weg
zum großen Eiszapfen. Mit vereinten Kräften schafften sie es, den Zauberlöffel
an sich zu nehmen und begaben sich erschöpft, aber glücklich auf den Heimweg.
Nach vier Tagen kamen alle Elfen bei der Werkstatt des Weihnachtsmannes an. Es
gab ein großes Fest und seitdem lebten alle Elfen im „Land der ewigen
Weihnachtszeit“ wieder glücklich zusammen.