

Heiligenhafen. Um 19:30 Uhr stellte ein Fußgänger in der Hafenstraße am vergangenen Dienstag Brandgeruch und eine deutliche Rauchentwicklung fest.
Eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war in Brand geraten. Die Bewohner der brennenden Wohnung waren zu diesem Zeitpunkt zu Besuch bei Verwandten in Niedersachsen.
Die Polizei und Feuerwehren aus Heiligenhafen und Großenbrode erschienen mit einem Großaufgebot. Zusätzlich wurden vorsorglich mehrere Rettungswagen angefordert. Das im Erdgeschoss befindliche Ladengeschäft und eine Einliegerwohnung standen leer.
Die Bewohner des Nachbargebäudes wurden evakuiert. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Alle Bewohner des Nachbargebäudes konnten im Anschluss zurück in ihre Wohnungen.
Das Haus ist durch das Löschwasser unbewohnbar. Die Brandstelle wurde beschlagnahmt und weiträumig abgesichert.
Die Brandursache ist bislang noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (red)