reporter Neustadt

Digitale Vernetzung mit eigener BürgerApp

Bild: hfr

Sierksdorf. In Sierksdorf erfolgt die Kommunikation mit und unter den Bürgern seit einigen Monaten auch auf digitalem Weg. Egal ob Neuigkeiten zur Sturmflut, die Einladung zum Laubsammeln oder die wichtigsten Termine im Ort - diese und viele weitere Nachrichten verbreiten sich über die personalisierte SierksdorfApp in Echtzeit.

Knapp 215 Gemeindebewohnerinnen und Bewohner nutzen bereits die komplett personalisierte Kommunikationsplattform sehr aktiv und begünstigen durch die digitale Vernetzung das Zusammenleben sowie den Gemeinschaftssinn in der Gemeinde. Die SierksdorfApp ermöglicht Verwaltung, Bürgern, Vereinen, Kirchen, sozialen Einrichtungen und der lokalen Wirtschaft ein Instrument zur effizienten Interaktion innerhalb der Gemeinschaft. Sie ist ein Bindeglied für die Aufrechterhaltung des sozialen Lebens in der Kommune. Bürgermeister Udo Gosch verwendet die BürgerApp, um die Bürgerinnen und Bürger im Ort auf dem Laufenden zu halten: „Mit der SierksdorfApp können wir die Bürger zeitnah und direkt bei hoher Reichweite informieren. Aber auch Vereine, Betriebe und Bürger können eigene Themen einbringen und Informationen untereinander austauschen.“

 

Jeder Nutzer kann in den vier Kategorien Neuigkeiten, Marktplatz, Veranstaltungen und Gruppen, Beiträge rund um den eigenen Ort lesen und erstellen. Dazu können Beiträge auch geliked und kommentiert werden. Vereine und Gruppierungen organisieren sich in eigenen Gruppen, während der gefundene Hausschlüssel in der Kategorie News an alle geht. Mit der neuesten Rubrik „Leben in Sierksdorf“ ist es zudem möglich mit zwei Klicks sämtliche Informationen rund um die Gemeinde zentral zu finden.

Ein Alleinstellungsmerkmal der SierksdorfApp ist die volle Einhaltung der deutschen Datenschutzgrundverordnung. Es werden keine Daten zu Werbezwecken ausgewertet oder an Dritte weitergegeben. Zudem stehen die Server der Betreiberfirma in Deutschland. So finden die Nutzerinnen und Nutzer ein vertrauensvolles Umfeld zum dialogischen Austausch vor. Die personalisierte Kommunikationsplattform kann am PC, Tablet oder Smartphone verwendet werden, zeichnet sich durch intuitive Bedienung aus und erleichtert somit auch die Teilnahme von Senioren. Ihre Nutzung ist für die Bürger vollkommen kostenlos. Mit der SierksdorfApp sollen zudem wichtige Impulse für mehr Zusammenhalt, Belebung und den lokalen Konsum entstehen.

Die Zugangsdaten erhalten die Bürgerinnen und Bürger beim Tourismus-Service Sierksdorf über info@sierksdorf-ostsee.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen