

Süsel. Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Süsel ist ein effektives, leistungsfähiges Mitglied im Katastrophenschutz und Rettungsdienst Ostholsteins. Vielfältige Aufgaben zur Hilfestellung werden von den etwa 50 Mitgliedern der Gruppe regelmäßig vorgenommen. Am Freitag, dem 6. Oktober fand die Mitgliederversammlung für dieses Jahr in der Unterkunft des Ortsvereins statt. Als Bereitschaftsleiter wurde einstimmig Robin Cyriacks wiedergewählt. Die stellvertretenden Mitglieder der Führungsgruppe sind Julia Cyriacks, Nicole Riedel und Thies Plögemaker.
Mit großer Freude wurde ein Geschenk zu diesem Anlass eingeweiht. Mit erheblichen Mitteln aus dem DRK-Kreisverband Ostholstein und dem Ortsverein war ein Quad gekauft worden. Dieses Fahrzeug kann insbesondere in unwegsamem Gelände Rettungseinsätze wirkungsvoll optimieren. Robin Cyriacks erklärte: „Häufig werden wir ja auch zu Einsätzen bei uns in Strandabschnitten gerufen. Oder: Wir sind seit dem letzten Jahr auch mit einer Rettungsdrohne ausgestattet. Auch dabei gibt es Rettungsorte, die mit normalen Fahrzeugen nur schwer zu erreichen sind. Dafür ist ein solches Quad, das man sonst aus dem Freizeitbereich kennt, ein geeignetes Mittel.“ Im Vorfeld der Anschaffung war ein ausführliches schriftliches Konzept erarbeitet worden. Dies war so überzeugend, dass das Präsidium des DRK-Kreisverbands Ostholstein bereitwillig die Fördersumme von 5.000 Euro zur Verfügung stellte.
Bei der Mitgliederversammlung war das neue „Mitglied“ der große Star. Das Führungsteam freute sich über Motivation und Begeisterung. Robin Cyriacks stellte fest: „Damit sprechen wir auch junge Menschen an, die Interesse haben, bei uns aktiv dabei zu sein. Nachwuchsgewinnung ist - wie überall - für unsere Aufgabenbereiche ebenfalls ein ganz großes Thema.“ (red)