Hochstabler mischten Kellenhusen auf beim Ostsee-Cup
Kellenhusen. 76 nationale und internationale Sport-Stacker, darunter etliche Weltmeister und Weltrekordler, aus Deutschland und Dänemark lieferten sich ein spannendes Turnier. Der Samstag endete mit der Qualifikation in allen Disziplinen und Altersklassen. Zu den ganz besonderen Turnierhighlights zählten am Samstagnachmittag unter anderem die Staffelwettkämpfe und das Stack-Duell.
Die 70 Besten konnten sich für das Finale behaupten, darunter der 17-jährige Felix Zarbock aus Neumünster. Der dreifache Weltmeister hat seine Leidenschaft vor sechs Jahren für das Becherstapeln entdeckt, als sein Naturwissenschaftslehrer die Sportart vorstellte. Mittlerweile leitet Felix Zarbock selbst eine Arbeitsgemeinschaft (AG) in der Schule, wo er derzeit 12 Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren das Stacking beibringt. So, wie die Kids, hat auch der Profi klein angefangen und hart für seinen Erfolg trainiert: „Anfangs habe ich täglich zwei bis drei Stunden geübt, heute trainiere ich alle zwei bis drei Tage etwa 30 Minuten bis eine Stunde.“ Dabei ist sein Ansporn - seine Bestzeit zu brechen. In zwei Jahren macht der Elitesportler sein Abitur und möchte im Anschluss Englisch und Sport für das Lehramt studieren.
Am Sonntag fand das Finale der Top Ten statt und versprach allerhöchste Spannung bei dem Kampf um die Medaillen und Pokale. (inu)

Schulführung, Geocaching und Kindheitserinnerungen nach 45 Jahren

Zeittor öffnet später
