Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dahme
Dahme. Am 18. März fand im Gemeindehaus Dahme die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dahme statt. Als Gäste waren anwesend der Bürgermeister Dieter Knoll, der Leiter der Polizeistation Grube, die Wehrführer aus Kellenhusen und Grube sowie der Hauptbrandmeister 3 Sterne Kai Fischer vom Kreisfeuerwehrverband Ostholstein. Bürgermeister Knoll bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für die geleistete feuerwehrtechnische Arbeit. Wehrführer Manfred Lübke nannte die ungewöhnlich Hohe Zahl von 72 Einsätzen, die von den 29 aktiven Kameradinnen und Kameraden absolviert wurden. Erfreulich dabei ist die wachsende Zahl von weiblichen Mitgliedern, in Dahme versehen mittlerweile 10 Frauen ihren Dienst bei der Feuerwehr. Neben der Ehrung von Wehrführer Manfred Lübke für 30 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrdienst und der Beförderung von Michael Höppner vom Hauptfeuerwehrmann 3 Sterne zum Löschmeister wurde Wolfgang Thomas das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst in Silber verliehen außerdem wurde er als Gruppenführer im Amt bestätigt. Zudem konnten zwei neue Mitglieder offiziell aufgenommen werden. Im Anschluss an die Versammlung hatte die Feuerwehr Dahme zum ausverkauften Ball ins Strandhuus geladen, wo bei gutem Essen und Livemusik mit vielen Gästen ein wunderbarer Abend verbracht werden konnte. (red)

Schulführung, Geocaching und Kindheitserinnerungen nach 45 Jahren

Zeittor öffnet später
