

Merkendorf. Gleich vier gute Gründe zum Feiern gab es am vergangenen Donnerstag für die Kindertagesstätte Merkendorf. Neben dem traditionellen Sommerfest wurden gleichzeitig 25 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Krippe und 5 Jahre Erweiterungsbau gefeiert.
So ein Jubiläum gibt es nicht alle Tage. Kurz vor dem Start in das Pfingstwochenende lud die Kindertagesstätte in Merkendorf in der Grömitzer Straße 18 ihre Gäste zu einem offiziellen Empfang und danach zum Sommerfest ein. Neben Amtsvorsteher Hans-Peter Zink, Bürgermeister Rainer Holtz, Kindertagesstätteneleiterin Katja Bläsing und den Erzieherinnen hatten sich auch Gemeindevertreter, ehemalige Mitarbeiterinnen, ehemalige Kindergartenkinder sowie Eltern und Kinder eingefunden, um gemeinsam zu feiern. Immerhin: 25 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Krippe und 5 Jahre Froschgruppe durch den Erweiterungsbau 2017 waren definitiv bester Anlass dafür.
Neben vielen Spielständen boten Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine Partyzone mit DJ beste Unterhaltung. Der Förderverein sorgte mit Kuchenbuffet und Grillstand für das leibliche Wohl der Gäste. Sogar eine Tombola mit 300 Sofortgewinnen wurde dank zahlreicher Sponsoren aus der Umgebung auf die Beine gestellt.
„Wir wissen, wie richtig und wichtig die Entscheidung des Gemeinderates vor über 25 Jahren war, hier einen eigenen Kindergarten zu errichten“, blickte Bürgermeister Rainer Holtz zurück und bezeichnete die Kindererziehung als eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, um Kinder auf ihr Leben vorzubereiten. Eine Kita erweitere durch das gemeinsame Miteinander zudem den Horizont der Kinder.
Amtsvorsteher Hans-Peter Zink unterstrich die „Strahlkraft des Kindergartens über die Gemeindegrenzen hinaus“ und freut sich besonders darüber, dass die Anzahl der Kinder im Amt Ostholstein-Mitte nicht rückläufig ist, sondern sogar steige. „Bildung fängt bereits in der Kita an. Machen Sie weiter so“, lobte Zink.
Sichtlich bewegt zeigte sich Kindertagesstätteneleiterin Katja Bläsing. „Es ist einfach der schönste Kindergarten der Welt! Wir nehmen die Kinder hier so, wie sie sind, mit ihren Stärken und Schwächen und freuen uns, dass unsere Plätze stark nachgefragt werden.“
1997 war der Kindergarten in Merkendorf zunächst mit nur zwei Vormittagsgruppen eröffnet worden. Heute werden hier fast 70 Kinder betreut.
2007 hatte Katja Bläsing in der Kita ihren ersten Tag als Praktikantin und sich stetig weiter qualifiziert. Seit Oktober 2021 ist sie die Leiterin und damit seit 15 Jahren nonstop mit der Einrichtung verbunden. (ab)