reporter Neustadt

Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ostholstein/Plön. Auch wenn die Metall-Innung Holstein Nord für die Kreise Ostholstein und Plön pandemiebedingt auf die Ausrichtung der traditionellen Freisprechungsfeier der Junggesellen des Abschlussjahrganges 2022 verzichten musste, ließ es sich Obermeister Thoralf Volkens nicht nehmen, den in der Gesellenprüfung erfolgreichen Nachwuchskräften im Beruf des Metallbauers - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei einem Besuch in ihren Ausbildungsbetrieben persönlich zu gratulieren und viel Erfolg für die Zukunft zu wünschen.
 
Als Innungsbester dieses Jahres ging Nico Marschall aus der Gesellenprüfung hervor, der seine Ausbildung bei der Firma Huckfeldt Metallbau in Grömitz absolviert hat. Sein Gesellenstück, eine Spannvorrichtung, wie sie unter anderem zum Fixieren von Bauteilen verwendet wird, wurde durch den Gesellenprüfungsausschuss der Metall-Innung Holstein Nord mit der besten Note bewertet. Als Anerkennung für seine hervorragende Prüfungsleistung erhielt Nico Marschall aus den Händen von Obermeister Thoralf Volkens einen Weiterbildungsgutschein der Metall-Innung im Wert von 250 Euro.
 
Erfolgreiche Junggesellen:
 
Ausbildungsberuf „Metallbauer“ Fachrichtung Kontruktionstechnik
 
Niklas Frölich (Thomas Boldt Metallbau, Eutin), Paul Klenge (Jacobs Metalltechnik GmbH, Beschendorf), Nico Marschall (Huckfeldt Metallbau, Grömitz), Yannik Rahlf (Buhmann & Buhmann Metallbau GmbH, Oldenburg), Linus Störtenbecker (Helmut Schulz Landmaschinen GmbH & Co.KG, Fehmarn), Robby Stosik (Metallbau Falbe GmbH & Co.KG, Stockelsdorf), Kevin Wichmann und Felix Zielinski (beide Tim Eichstedt, Schlossermeister, Nüchel). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen