Alexander Baltz

Umweltwoche in Grömitz

Vom 11. bis zum 17. Oktober gibt es viel zu entdecken.

Vom 11. bis zum 17. Oktober gibt es viel zu entdecken.

Grömitz. Lange Sandstände, flache Dünen und eine weitreichende Promenade - wir alle haben längst erkannt, dass es diese Natur zu schützen gilt.
 
Aus diesem Grund wird in Grömitz die Umweltwoche gefeiert. Mit von Experten geleiteten Aktionen rund um die Natur kann gemeinsam entdeckt werden, warum die Erhaltung und Pflege der Umwelt so wichtig ist.
 
Von Montag, dem 11. bis Sonntag, dem 17. Oktober wartet ein abwechslungsreiches und überwiegend kostenfreies Programm auf Klein und Groß:
 
11. Oktober, 11 Uhr: Steilküsten-Entdeckungstour. Treffpunkt: Spielplatz am Yachthafen.
 
12. Oktober, 9 Uhr: Bernsteinführung und um 13 Uhr Fahrradtour zum Haus der Natur. Der Eintritt in das Haus der Natur beträgt 3 Euro (Kinder: 1 Euro). Treffpunkt: Strandhaus, Kurpromenade 20.
 
13. Oktober, 15 Uhr: Bio-Bingo. Treffpunkt: Strandhaus, Kurpromenade 20.
 
14. Oktober, 10 Uhr: Wir bauen Insektenhotels. Materialkosten pro Insektenhotel: 5 Euro. Treffpunkt: Strandhaus, Kurpromenade 20.
 
15. Oktober, 15 Uhr: Flens Strandgut Aktion. Gemeinsames Strandaufräumen und Müllsammeln. Freiwillige erhalten ein Armband und können ab 17 Uhr ein kühles Bier und einen kleinen Snack genießen. Um 19 Uhr: Themenfackelwanderung „Die Ostsee“. Treffpunkt: Strandhaus, Kurpromenade 20.
 
17. Oktober, 11 Uhr: Ostsee erleben. Treffpunkt: Strandhaus, Kurpromenade 20.
 
Eine Anmeldung für die Veranstaltungen „Bio-Bingo“, „Wir bauen Insektenhotels“, „Fahrradtour zum Haus der Natur“ sowie „Flens Strandgut Aktion“ ist erforderlich und erfolgt im Strandhaus, per Mail an strandhaus@groemitz.de oder telefonisch unter 04562/223832. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine spontane Teilnahme ist möglich, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Alle Indoorveranstaltungen finden unter Einhaltung der 3G-Regel statt. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen