Seitenlogo
reporter Neustadt

Vorschläge für 17. Kulturpreisverleihung

Bild: pixabay

Eutin. Der Kreis Ostholstein lobt für das Jahr 2024 und damit zum 17. Mal seinen Kulturpreis aus. „Der mit 2.500 Euro dotierte Preis soll die Arbeit der Kunst- und Kulturschaffenden im Kreisgebiet würdigen und anerkennen“, so Landrat Timo Gaarz. Der alle zwei Jahre verliehene Kulturpreis wurde zuletzt im Jahr 2022 ausgeschrieben.

Vorschläge für die Auszeichnung können bis zum 15. Juni schriftlich bei der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein, Schloßplatz 2a, 23701 Eutin, eingereicht werden.

Vorschläge für die Verleihung des Kulturpreises sind aus allen Kulturbereichen möglich, zum Beispiel der bildenden Kunst, Theater, Film, Medien, Literatur, Musik wie auch aus der Heimatforschung und der Museen. Die Auszeichnung wird an Einzelpersonen wie auch an Gruppen vergeben. Neben langjährig in der Kultur tätigen Persönlichkeiten können darunter auch junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler sein. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ostholstein. Die Vorschläge sollen neben der Begründung für die Auszeichnung folgende Angaben erhalten: Namen der vorgeschlagenen Personen oder Gruppen, Adresse, Kulturbereich (zum Beispiel bildende Kunst, Theater, Film) sowie eine Übersicht über die bisherige Tätigkeit. Weitere Auskünfte erteilt Petra Macht von der Kulturstiftung unter Tel. 04521/788-7084 oder per E-Mail p.macht@kreis-oh.de.

Die Entscheidung über die Verleihung des Kulturpreises trifft das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein. Die Preisverleihung ist für Anfang Dezember vorgesehen. Eine Übersicht der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger ist unter https://kulturstiftungen.kreis-oh.de/Kulturförderung/Kulturpreis zu finden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen