Alexander Baltz

ATS-Suchthilfezentrum Ostholstein hat neue Beratungsstelle eröffnet

„Neustart in Neustadt“

 

Neustadt in Holstein. Suchtberatung, Angebote für den Entzug, ambulante Reha sowie Wiedereingliederungshilfe - all das und noch viel mehr bietet die neue ATS-Beratungsstelle des Suchthilfezentrums Ostholstein in Neustadt.

Seit dem vergangenen Mittwoch können Betroffene in der Oldenburger Straße 4 die Angebote nutzen, und sich dafür einen Termin reservieren oder einfach vorbeischauen. Entweder in der offenen Sprechzeit zwischen 9 und 11 Uhr oder von 9 bis 17 Uhr per telefonischer Anmeldung unter 04561/7145805, oder per Mail an sucht.nst@ats-oh.de.

Leiterin der neuen Einrichtung ist Diplom Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin Tatjana Makarowski, die zur Eröffnung unzählige Vertreter sozialer Einrichtungen der Stadt Neustadt begrüßte. Bürgervorsteher Heinrich Holtfester und Bürgermeister Mirko Spieckermann freuten sich über die neue Einrichtung in Neustadt: „Die Beratungsstelle ist jetzt Bestandteil unserer Hafenheimat. neben den Kontakten zur Selbsthilfe kooperiert die ATS mit dem Kinderschutzbund und ist in das Netzwerk zur Unterstützung von Kindern aus seelischen oder suchtbelasteten Familien eingebunden“, lobte der Bürgermeister.

„Es ist wichtig, dass wir Menschen Unterstützung geben, als Teil der Suchthilfe vom Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein“, betonte Clemens Veltrup, Geschäftsbereichsleiter der Suchthilfe. Die ATS, zuständig für alle Maßnahmen außerhalb stationärer Angebote, biete komplexe Hilfe für Menschen, die direkt oder indirekt (als Angehörige) von einem suchtbezogenen Problem betroffen sind und sich damit auseinandersetzen wollen, so Veltrup weiter. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen