reporter Neustadt

Musik, Gemeinschaft und Dank an die Retter

Kreistagspräsidentin Petra Kirner (lks.) und Bürgermeister Stefan Schwardt setzen mit Mitgliedern der Feuerwehr ein Zeichen für die Kampagne „Respekt für Retter“.

Kreistagspräsidentin Petra Kirner (lks.) und Bürgermeister Stefan Schwardt setzen mit Mitgliedern der Feuerwehr ein Zeichen für die Kampagne „Respekt für Retter“.

Bild: hfr

Kellenhusen. Bei bestem Frühlings-Wetter zog die Veranstaltung „Klönschnack am Feuerkorb“ am 9. März zahlreiche Gäste auf den Kirchplatz. In geselliger Runde wurde geschnackt, gelacht und sich gegenseitig ausgetauscht. Für musikalische Unterhaltung sorgte an dem Nachmittag das Vogelberg-Trio, das mit schwungvollen Klängen die Gäste begeisterte und für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Auch das leibliche Wohl kam durch die tatkräftige Unterstützung der Vereine des Ortes, das DRK, die AWO, den Discgolf-Verein und den Tourismusverein, nicht zu kurz.

Ein besonderer Moment des Nachmittags war der Vortrag „Respekt für Retter“ von Kreistagspräsidentin Petra Kirner. Mit bewegenden Worten würdigte sie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich unermüdlich für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft einsetzen und dennoch im Einsatz beschimpft, beleidigt oder auch teilweise angegriffen werden. Für Bürgermeister Stefan Schwardt ist die sensibilisierende Kampagne eine Herzensangelegenheit, denn er weiß, wie wichtig das Ehrenamt ist und schätzt den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kellenhusen zu jeder Tages- und Nachtzeit. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen