

Neustadt. Am 19. und 20. November haben die jungen Menschen in der Europastadt ihre Vertreterinnen und Vertreter für das Kinder- und Jugendparlament gewählt. Insgesamt haben 554 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben. Dies entspricht einer hohen Wahlbeteiligung von 52,40 Prozent. Dies ist unter anderem auch der guten Zusammenarbeit mit den Schulen zu verdanken, welche schon im Vorfeld zusammen mit der Stadtjugendpflege Mitbestimmung junger Menschen vor Ort zum Thema machten und die Wahl professionell durchgeplant haben.
Und diese Kinder und Jugendlichen wurden gewählt:
In der Gruppe der Kinder (10 Jahre bis vollendetes 13. Lebensjahr)
Liva Walter mit 188 Stimmen
Karina Kasakewitsch mit 133 Stimmen
Amelie Kaffka mit 108 Stimmen
Rasmus Geffken 158 Stimmen
Piet Hartmann mit 141 Stimmen
Pepe Ferl mit 140 Stimmen
und Angelique Rübhausen mit 107 Stimmen.
In der Gruppe der Jugendlichen (14 Jahre bis vollendetes 18. Lebensjahr)
Leni Bär mit 245 Stimmen
Merle Flüh mit 190 Stimmen
Emily Koller mit 119 Stimmen
Adrian Kasakewitsch mit 216 Stimmen
Pio Kleinwort mit 116 Stimmen
Fynn Beckmann mit 111 Stimmen
und Nayara Mielke mit 110 Stimmen
Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede oder jeder Wahlberechtigte des Wahlgebiets binnen einer Woche (7 Tage) nach der Bekanntmachung des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Wahlleiter Einspruch einlegen.
Alle übrigen Angaben können während der Dienstzeiten im Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten – Abteilung Schule, Jugend, Kindertagesstätten, Sport, Senioren -, in der Waschgrabenallee 5, eingesehen werden. (red)



