Spendenaufruf zum Weihnachtshilfswerk
Lensahn. Weihnachten - Die Zeit des Jahres, in der die Welt in einem besonderen Glanz erstrahlt. Die Straßen sind mit funkelnden Lichtern geschmückt, und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft. Familien kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, Geschenke auszutauschen und kostbare Momente zu teilen.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Gebens, der Nächstenliebe und des Miteinanders. „Manche Menschen in unserer Gemeinde können sich gerade in dieser besonderen Zeit nicht über Geschenke oder Zuwendungen freuen. Das möchten wir, auch in diesem Jahr, gemeinsam mit Ihnen, ändern“, so der Aufruf von Bürgermeister und Amtsvorsteher Michael Robien.
Mit dem Weihnachtshilfswerk möchte man bedürftigen Familien, Alleinstehenden und Seniorinnen und Senioren eine Freude bereiten und ihnen ein warmes, besinnliches Fest ermöglichen. Damit diese Aktion 2025 wieder durchgeführt werden kann, ist die Gemeinde auch in diesem Jahr auf Mithilfe angewiesen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird gebeten, Spenden zu überweisen oder persönlich im Rathaus abzugeben.
Folgende Möglichkeiten gibt es in diesem Jahr, um das Projekt zu unterstützen:
- Spende per Überweisung auf folgende Konten: Kontoinhaber: Gemeindekasse Lensahn, VR Bank zwischen den Meeren eG, IBAN: DE40213900080000450030, BIC: GENODEF1NSH oder Sparkasse Holstein, IBAN: DE98213522400076320027, BIC: NOLADE21HOL, Verwendungszweck: Spende Weihnachtshilfswerk.
- Persönliche Abgabe der Geldspende im Rathaus der Gemeinde Lensahn, Eutiner Straße 2, Zimmer 19, Frau Kühl Paustian zu den bekannten Öffnungszeiten. Eventuelle Fragen werden unter Tel. 04363/508-24 beantwortet. (red)

Anzeige: Vereine erhalten 15.800 Euro

DLRG zieht positive Saisonbilanz

Straßensperrung Am Finkenberg




Zurück
Nach oben












