Wiebke Sell
Anzeige

Erfolgreicher Auftakt der Gründer-Seminarreihe des Gewerbevereins

Die engagierte Teilnehmergruppe nutzte die Gelegenheit, sich mit den wichtigsten Fragen rund um die Unternehmensgründung auseinanderzusetzen.

Die engagierte Teilnehmergruppe nutzte die Gelegenheit, sich mit den wichtigsten Fragen rund um die Unternehmensgründung auseinanderzusetzen.

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Mit einem intensiven und praxisnahen ersten Abend ist die neue Seminarreihe des Gewerbevereins Neustadt für Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger erfolgreich gestartet. Eine engagierte Teilnehmergruppe nutzte die Gelegenheit, sich im Modul „Grundlagen der Selbstständigkeit“ mit den wichtigsten Fragen rund um die Unternehmensgründung auseinanderzusetzen.

Nicole Lüders von der Steuerkanzlei Lüders führte praxisorientiert und anschaulich durch die Themen und vermittelte, worauf es bei der Gründung eines Unternehmens wirklich ankommt - von der Wahl der Rechtsform über steuerliche P?ichten bis hin zu organisatorischen Grundlagen. „Viele Teilnehmende waren überrascht, wie viel es im Vorfeld einer Gründung zu bedenken gibt“, so das Fazit des Abends. Der Austausch war lebendig und intensiv. Zahlreiche Fragen aus der Praxis sorgten für angeregte Diskussionen und wertvolle Einblicke. „Gerade die gute Vorbereitung entscheidet oft über den späteren Erfolg einer Gründung“, betonte Nicole Lüders und machte deutlich, dass fundiertes Wissen und eine gute Organisation der Schlüssel für nachhaltiges Unternehmertum sind.

Auch der Gewerbeverein Neustadt zeigte sich zufrieden mit dem Auftakt. „Wir freuen uns, dass unsere Seminarreihe so positiv angenommen wird. Es ist uns ein großes Anliegen, Gründern und Jungunternehmern konkrete Unterstützung zu bieten und ihnen den Einstieg zu erleichtern“, betont Vorstandsmitglied Roman Seidler. „Wer sich gut vorbereitet und die richtigen Fragen stellt, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.“

Die Seminarreihe wird im November und Dezember fortgesetzt, am 12. November „Buchführung und BWA verstehen“ und am 3. Dezember „Personalmanagement - Lohn, Gehalt und Sozialversicherung“. Interessierte können sich auf der Webseite des Gewerbevereins www.gewerbeverein-neustadt.de unter der Rubrik Veranstaltungen informieren und anmelden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen