Reporter Eutin

Bummeln, flanieren und shoppen Frühlingsevent Mobilität und Modefrühling am 6. 7. April in Oldenburg Verkaufsoffener Sonntag mit abwechslungsreichen Angeboten

Funkelnde Räder, glänzende Karossen und Aktuelles aus der Welt der Automobile. Am 6. und 7. April lädt die Stadt Oldenburg in Holstein zu einer besonderen Event-Premiere in die Innenstadt ein. Die Fußgängerzone verwandelt sich mit der einer großen Markenvielfalt in ein riesen Open-Air-Autohaus. Hierbei werden die neusten Modelle bekannter Automarken präsentiert. Durch die freundliche Beratung der teilnehmenden Autohäuser erfahren die Besucher alles über Trends und wichtige Neuheiten.
Doch die vom neuen Stadtmarketing mit Unterstützung der KulTour gGmbH organisierte Frühlingsveranstaltung ist viel mehr als eine Neuwagenveranstaltung. Der ADAC-Ortsverband Oldenburg kommt gleich mit mehreren Oldtimern in die Innenstadt. Auch für Wohnmobilfreunde und diejenigen, die es werden wollen gibt es einen Aussteller. Außerdem informieren ortsansässige Fahrschulen und die Polizei über Kinderschutz im Straßenverkehr und das Wallmuseum über das aktuelle Jahresprogramm. Die Bundeswehr als wichtiger Arbeitgeber in der Region kommt mit ihrem Karrieremobil und informiert über Studienmöglichkeiten und andere Berufsperspektiven.
Neben den ausgestelllten Fahrzeugen dürfte wohl der Aussteller my Boo mit Bambusfahrrädern aus Ghana/Kiel ein Hightlight sein. Unter dem Motto nachhaltig, sozial und einzigartig ist die Firma an beiden Tagen zu Gast in Oldenburg. Auch Probefahrten auf diesen einzigartigen Fahrrädern werden vor Ort unverbindlich und kostenlos möglich sein. Das passt nicht nur besonders gut zur innovativen Veranstaltung, sondern unterstreicht den Weg der Stadt, die zurzeit dabei ist, eine offizielle „Fairtrade-Stadt“ zu werden.
Kleine Rennfahrer können nach einem kurzen Boxenstopp den kleinen Helm aufsetzen und auf ihr kleines Bobbycar-Rennfahrzeug steigen. „3 – 2 – 1 – Start“ ruft dann der Animateur und begeistert die kleinen beim Zeitfahren. Egal wie schnell und unter dem Motto „wer teilnimmt, hat gewonnen“ gibt es zur Erinnerung eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Monstertruck klingt zunächst nicht wirklich freundlich. Doch wenn das Ganze mit Luft zu einer Riesenhüpfburg wird, sind die Kinder wohl beim Toben kaum noch zu halten. Eine Runde auf dem Karussell wird auf dem Pumpenplatz möglich sein.
Mama und Papa, der Profiautomechaniker, der Student oder Autoschrauber können sich bei der ersten Oldenburger Reifenwechsel-Challenge ausprobieren. Ein original Formel-1-Fahrzeugnachbau lädt die Besucher am Samstag und Sonntag kostenlos zum fröhlichen Reifenwechseln ein. Das Ganze natürlich auf Zeit und dem Gewinner winkt am Sonntag ein Pokal mit attraktivem Preis.
Ältester Autofahrer Schleswig Holsteins stellt sich vor
Einen Pokal und einen tollen Preis erhält auch der wohl älteste aktive Autofahrer Heinz Hübner (95) aus Fehmarn. Am Sonntag um 15.00 Uhr wird dieser dann den Titel persönlich überreicht bekommen. Bereits im Januar rief das Stadtmarketing in Schleswig-Holstein auf, sich für diese Aktion zu bewerben. Rund 15 ältere Herrschaften meldeten sich bis in den März hinein. Doch wie das Stadtmarketing mitteilte, war kein älterer aktiver Autofahrer dabei.
Bummeln, flanieren und shoppen beim verkaufsoffenen Sonntag für die ganze Familie
Welche Farben sind gerade in? Modetrends und Aktuelles für den Frühling und den kommenden Sommer. Oldenburg ist mit den verschiedenen Modehäusern eine vielseitige Einkaufsstadt. Wenn am Sonntag den 7. April von 11.00–17.00 Uhr die Geschäfte öffnen, verwandelt sich die Fußgängerzone in einen kleinen Mode-Laufsteg. Ein Gläschen Sekt hier oder eine kleine Überraschung dort. Auch Sonderangebote bieten einige Händler den Besuchern. Und während die Gäste von Geschäft zu Geschäft schlendern, begegnet der ein oder andere vielleicht dem Oldenburger Spielmannszug in der Straße. Die Wahrscheinlichkeit, dass man einer fantasievollen Riesenblume auf Stelzen oder einem außerirdischen Gast der Fenix Theater Company begegnet, ist sehr groß. Das Straßentheater aus Hannover ist an beiden Tagen unterwegs. Dazu reihen sich verschiedene kulinarische Stände ein.
Auch das Stadtmarketing stellt sich vor. Ob Flagge zeigen mit dem nagelneuen Oldenburg-Autoaufkleber oder die Frühlingsaktion „Oldenburg blüht auf“, wo jedem Besucher am Stand eine kleine Überraschung „blüht“. Natürlich steht der Organisator der Veranstaltung und neue Stadtmanager Alexander Hass für Fragen und Anregungen an beiden Tagen zur Verfügung.
„Mit dieser Veranstaltung wollen wir unser Profil als wichtigen Einkaufs- und Dienstleistungsstandort in Ostholstein schärfen“, erläutert Bürgermeister Martin Voigt. „Ich danke allen, die die Verwirklichung dieser großen Veranstaltung mit Ihrer Beteiligung oder auch als Sponsor ermöglicht haben.“ Die Sparkasse Holstein konnte als Projektpartner gewonnen werden. Die Veranstaltung soll im jährlichen Veranstaltungsleiterkalender in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag als feste Größe etabliert werden. Der Veranstalter erwartet einige tausend Besucher an beiden Tagen.
Weitere Informationen im Internet unter: www.stadtmarketing-oldenburg.de


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen