Reporter Eutin

Eppendorf Polymere nimmt neues Büro- und Verwaltungsgebäude in Betrieb

Neues Verwaltungsgebäude der Eppendorf Polymere GmbH in Oldenburg.

Neues Verwaltungsgebäude der Eppendorf Polymere GmbH in Oldenburg.

Bild: hfr

Oldenburg. (hfr) Die Eppendorf Polymere GmbH hat den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes am Standort Oldenburg abgeschlossen. Nach einer nur 18 Monate dauernden Bauphase wurden in dieser Woche rund 100 moderne Arbeitsplätze bezogen. Mit dem Neubau stehen dem wachsenden Unternehmen jetzt auf drei Etagen zusätzliche 2.000 Quadratmeter Bu¨rofläche sowie zahlreiche Besprechungsräume und ein modernes Betriebsrestaurant fu¨r alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes zur Verfu¨gung. „Die Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes stellt die Weichen fu¨r eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens am Standort in Oldenburg“, sagte Dr. Thomas Reimann, Geschäftsfu¨hrer der Eppendorf Polymere GmbH, anlässlich des Gebäudebezugs. „Mit den zusätzlichen Bu¨roarbeitsplätzen können wir nun das Wachstum von Eppendorf auch administrativ ideal begleiten und unsere Zukunft nach unseren Vorstellungen gestalten.“ Bereits im vergangenen Jahr wurden zwei neue Produktionshallen in Betrieb genommen, mit denen die Kapazität des Werkes um 30 Prozent erhöht wurde. Auch in Zukunft werde Eppendorf in die Erweiterung des Produktionsstandortes in Oldenburg investieren und die Herstellung von hochwertigen Laborverbrauchsartikeln, wie beispielsweise Pipettenspitzen, fu¨r den Weltmarkt weiter ausbauen, so Reimann. Modernste Technik fu¨r optimale Nachhaltigkeit „Besonders freue ich mich daru¨ber, dass wir bei allen Bauvorhaben am Standort die uns wichtigen Nachhaltigkeitsaspekte stets beru¨cksichtigen konnten“, erklärte der Geschäftsfu¨hrer der Eppendorf Polymere. „Das gilt auch fu¨r das neue Verwaltungsgebäude, das dem modernsten Stand der Technik entspricht.“ So wurde in der gesamten Fassade ein u¨beraus effizientes Wärmedämmsystem verbaut, die Temperaturregulierung des Gebäudes erfolgt u¨ber hochwirksame Heizflächen, die in die Geschossböden integriert wurden, und die lu¨ftungstechnischen Anlagen sind mit sehr effektiven Wärmeru¨ckgewinnungssystemen ausgestattet. Diese werden u¨ber das bereits im Werk vorhandene Blockheizkraftwerk betrieben.
Einstellungsoffensive fu¨r weiteres Wachs-tum des Standortes:
Mit dem jetzt fertiggestellten Bau sei man zwar gut fu¨r die nahe Zukunft aufgestellt, die nächsten Ausbauprojekte seien jedoch schon in der Planung, sagte Reimann und ergänzte: „Wir können derzeit gar nicht so viel produzieren, wie Labore aus der ganzen Welt bestellen. Das wird sich auch mittelfristig nicht ändern, weshalb wir unvermindert neues Personal suchen.“ Die Eppendorf Polymere GmbH beschäftigt am Sebenter Weg aktuell u¨ber 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Tendenz weiterhin steigend.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen