Reporter Eutin

„Oldenburger Liedertafel“ bereicherte den Oldenburger Weihnachtstreff

Oldenburg. (eb) Am Freitagnachmittag freuten sich zahlreiche Besucher des Oldenburger Weihnachtstreffs (aktuelle Informationen stets unter www.oldenburg-holstein.de), der in der diesjährigen Adventszeit noch bis zum 30. Dezember für eine weihnachtlich geprägte Stimmung auf dem Rathausvorplatz in Oldenburgs Innenstadt sorgt, über den Auftritt der „Oldenburger Liedertafel“. Genauer gesagt einiger Sangesbrüder des jahrzehntelang sehr beliebten Männerchores, der sich nach 177 Jahren am 31. Dezember 2019 wegen Überalterung und Wegzug des Chorleiters aufgelöst hat. „Wir sind aber noch immer 20 Sänger, die sich mit Begeisterung jeden Dienstagabend um 19.00 Uhr in den Oldenburger Werkstätten treffen“, berichtete der ehemals 2. Vorsitzende Hans-Adolf Jensen im Vorfeld des Auftritts. „Diese Gemeinschaft besteht in Form eines nicht eingetragenen Vereins fort und mittlerweile ist auch unser ehemaliger Chorleiter Hartmut Vitense wieder bei uns. Somit werden wir natürlich mit seinen Eigenkompositionen auftreten“, ergänzte Herr Jensen. Die Freude auf einen öffentlichen Auftritt war ihm dabei anzumerken, denn in der Oldenburger Liedertafel galt stets, dass Singen als ein Grundbedürfnis des Menschen anzusehen sei. Singen die Lebensfreude steigere, die seelische und körperliche Gesundheit fördere, den täglichen Stress abbaue und Gefühle der Einsamkeit vertreibe. Ein schönes Motto, das gerade auch zu einer friedlichen, fröhlichen und geruhsamen Vorweihnachtszeit passt.


Weitere Nachrichten aus Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen