Reporter Eutin

Infomesse, Kinderspaß und Wettrennen

Preetz (t/vg). Bereits zum vierten Mal lockt das von NABU, BUND, Kidical Mass Preetz und Stadt Preetz veranstaltete „Fahrrad- und Umweltfest“ am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 16 Uhr mit einem bunten Mix aus Action, Kinderspaß und handfesten Informationen in die Preetzer Innenstadt. Vorgeschaltet ist ein einstündiger Fahrrad-Korso quer durch die Stadt, der um 10 Uhr in Höhe Kirchenstraße/Markt startet.
„Der Marktplatz wird mit den rund 40 Messestände wieder prall gefüllt sein. Neben allem, was das Fahrradherz begehrt, gibt es Informationen zu Energie- und Umwelt- sowie Ernährungsthemen“, erläutert Organisatorin Antje Seebens-Hoyer. Zweirad Hannss aus Preetz wird mit einem großen E-Bike-Truck mit einer großen Auswahl neuester E-Bikes vertreten sein, aus Plön reisen Räderwerk und Küstenrad mit Lasten-, Transport- und Kompaktbikes an und aus Kiel stellt Picocycles feine Mountainbikes, Rennräder, E- und City-Bikes vor. Natürlich sind auch my Boo mit ihren Bambusrädern aus Kiel wieder mit dabei. Über Carsharing und Bikesharing informieren StattAuto und die Sprottenflotte, der Rad- und Fußverkehr in Preetz ist Thema beim Mobilitätsmanagement der Stadt Preetz.
Erstmalig sind die ÖPNV-Akteure vertreten. Am Stand von erixx Holstein und NahSH geht es rund ums Zugfahren mit und ohne Rad. Das Glücksrad lockt mit tollen Gewinnen wie Deutschlandtickets oder Gruppenkarten und ein Riesen-Strandkorb dient hier als Fotospot. Auch die Verkehrsbetriebe im Kreis Plön werben fürs Busfahren in Preetz und Umgebung. Passanten können einen Bus erkunden und einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Gleich fünf lokale Firmen informieren über Photovoltaik und Wärmepumpen: Neben Epp & Wiebe, Petersen und Elektro Jessen aus Preetz sind Enerix und Waterkotte vertreten. Am Stand der PreBEG und dem Klimamanagement der Stadt Preetz gibt es neueste Auskünfte zum Stand der Wärmenetze in Preetz, und bei ArchiSell dreht sich alles um das Thema Energieberatung.
Regionale Ernährung ist Thema an den Ständen von Hofbeet Gut Trenthorst (Gemüsebeete pachten), SoLaWi Prisemut (Solidarische Landwirtschaft) und Fräulein Bio (Bio-Lieferdienst) und auch diverse Preetzer Vereine aus dem Umweltbereich präsentieren sich: Neben  NABU, BUND, dem Aktionsforum PANK und Theos Wiese sind die Wühlmäuse (Basteln mit Fahrradschläuchen), die Jägerschaft (Natur- und Erlebnismobil) und die „Omas gegen Rechts“ (Wünsche säen) dabei.
Das Event ist sehr familienfreundlich und bietet viele Attraktionen für die kleinen Besucher: Kinder können sich auf der Hüpfburg von erixx Holstein austoben und auf dem Fahrrad-Parcours des ADFC ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein Quattro-Bungee-Trampolin lädt vier Wagemutige von jung bis alt gleichzeitig dazu ein, bis zu acht Meter hochzuspringen. Und am Stand der Stadtbücherei wird den Kids vorgelesen. Dank der Förderung von Förde Sparkasse, erixx Holstein und Stadtwerken Kiel sind diese wie alle Angebote auf dem „4. Fahrrad- und Umweltfest“ komplett kostenlos.
Darüber hinaus sorgen für weitere Aktionen für Abwechslung: Um 12 Uhr beginnt mit dem Laufradrennen in der Kirchenstraße, zu dem Bürgermeister Tim Brockmann den Startschuss gibt. Die kleinen Pilotinnen und Piloten starten in drei Klassen: Den Anfang machen die „Supermaxis“ im Schulkindalter, es folgen die Vier- bis Sechsjährigen (Maxis) und zum Abschluss fahren die Kleinsten die Kirchenstraße hoch (Minis). Anmeldungen sind per E-Mail an info@kidical-mass-preetz.de bis Sonnabend, 17. Mai, möglich (bitte Alter des Kindes angeben).
Um 13 Uhr sorgen die „Madness Brothers“ aus Plön mit ihren waghalsigen Sprungkombinationen vor der Volksbank für Spannung. Im Anschluss um 13.30 Uhr führt das Gib-und-Nimm-Haus dort eine Versteigerung für den guten Zweck durch. Um 14 Uhr starten dann die Großen in der Kirchenstraße zum Lastenradrennen. Gefragt sind Fahrkönnen, Geschick im Parcours und auch eine Portion Glück. Anmeldung bitte per E-Mail an info@kidical-mass-preetz.de.
Nähere Infos und eine Übersichtskarte sind online auf www.kidical-mass-preetz.de zu finden.

Weitere Nachrichten aus Plön/Preetz

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen