Reporter Eutin

Drei Tage Wingfoilen & Wassersport am Ostseestrand in Schönberg Mehr als 100 Teilnehmer*innen bei dem 3. Deutschen Meisterschaften im Wingfoilen

Schönberg (t). Zum dritten Mal wurden das Foil Festival und die Deutschen Meisterschaften im Wingfoiling am vergangenen Wochenende im Ostseebad Schönberg erfolgreich ausgetragen. Mehr als 100 Sportler*innen aus neun Nationen traten in den Disziplinen Race und Freestyle vor der Seebrücke in Schönberg in verschiedenen Altersstufen gegeneinander an.
Die Ergebnisse auf einen Blick:
Race: Deutscher Meister national/international: Benjamin May (Otterfing); Deutsche Meisterin international: Orane Ceris (Frankreich); Deutscher Meisterin national: Maria Behrens (Kiel); Deutscher Meister über 40 Jahre national/international: Klass Voget (Heikendorf); Deutscher Jugendmeister U13: Tebbe Voget (Heikendorf); Deutscher Jugendmeister U15 international: Stephan Benes (Tschechien); Deutscher Jugendmeister U15 national: Hubert Christahl (Preetz); Deutscher Jugendmeister U19 national/international: Jonas Manthei (Rostock)
Freestyle: Deutscher Jugendmeister U13: Julian Furkmann (Heikendorf); Deutscher Jugendmeister U15: Hubert Christahl (Preetz); Die übrigen Wertungen in Freestyle konnten aufgrund der Windverhältnisse nicht ausgefahren werden.
Das Besondere am Wingfoiling ist die Kombination der Unterwassertragfläche (Foil) und des Flügels (Wing), der den Wind einfängt. Aufgrund des geringen Reibungswiderstandes des Foils braucht der im Jahr 2019 erstmals vorgestellte Sport nur sehr wenig Wind, um faszinierende Sprünge, spannende Rennen und spektakuläre Wellenritte zu zeigen. Davon konnten sich die Besucher*innen auch selbst überzeugen – 43 Hersteller von Foiling- Equiment boten ihre Produkte kostenlos zum Testen an. Kostenlos waren ebenfalls die Schnupperkurse in Wingfoilen und Pumpfoilen, die von der Surf-Schule Heidkate angeboten wurden.
Auch wenn der Wind am 3. Tag keine der geplanten Meisterschafts-Wettkämpfe mehr zulies, so konnten sich dennoch die Fans des Pumpfoils miteinander messen. Ohne Wind und mit viel Spaß begaben sich auch die SUP-Foils auf die Ostsee – hierbei werden die Vorteile des Foils mit dem Paddeln des SUP-Sports verknüpft. Das Foil Festival versteht sich als Strandmesse für alle Foil-betriebenen Board-Sportarten.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen