Reporter Eutin

Gemütlich und entspannt …

Mönkeberg (kud). Strahlend lässt Bürgermeisterin Hildegard Mersmann den Blick über die glitzernde Förde schweifen, auf der gerade ein Fördedampfer den Anleger Mönkeberg ansteuert.
„Hier oben sollten wir viel häufiger etwas veranstalten“, meint sie und greift zum Kaffeebecher.
Die Gemeindewerke Heikendorf haben für alle Fälle einen Pavillon aufgestellt, damit die Instrumente und Musiker der Gruppe „Jazz oder nie“ aus Kappeln nur nicht nass werden. An diesem Sonntagmorgen ist das aber nicht nötig. Die Sonne strahlt, der Wind hält sich in Grenzen. In den Liegestühlen räkeln sich Besucher. An den Biertischen rücken die Gäste auf den Bänken näher zusammen, damit auch alle Platz finden. Frühstück auf der Germaniakoppel in Mönkeberg.
Hildegard Mersmann ist erfreut. 150 bis 200 Gäste haben das Freizeitangebot des Touristbüros des Amtes Schrevenborn angenommen. Teils sind sie mit eigenen Picknickkörben angereist. Andere aber genießen köstliche gefüllte Blätterteigtäschchen oder Kaffee und Kuchen, den der Förderverein des Gemeindekindergartens und die Knochenbruchgilde herangeschafft haben.
Die Jazzer von der Schlei verbreiten mit ihren New-Orleans-Rhythmen eine mal ruhige, mal flotte Stimmung auf der Koppel und schaffen es sogar, einige Besucher für ein Tänzchen aus ihren Liegestühlen zu locken.
„Ich freue mich, dass so viele nicht nur einheimische Gäste den Weg zu uns gefunden haben“, meint Hildegard Mersmann und überlegt schon, welche schönen Veranstaltungen man noch so anbieten können auf diesem in Mönkeberg exklusiven Aussichtsort anbieten könnte.
Am Mittag packen die ersten Besucher ihre Sachen zusammen. Nach und nach trudeln Familien mit Kindern ein. Die freuen sich jetzt auf einen Clown, der ihnen zeigt, wie sie riesengroße Seifenblasen machen können, die dann in der Sonne in bunten Farben glitzern.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen