Reporter Eutin

Jede Menge Spiel, Spaß und Sonne auf dem Sportfest in Mönkeberg

Während draußen Väter und Söhne eine Runde kickten oder Mütter und Töchter kleinen gelben Bällen nachjagten, lief es auch in der Sporthalle rund: Tischtennis, Badminton, Turnen und Judo wurden hier parallel zum Schauen und Mitmachen angeboten.

Während draußen Väter und Söhne eine Runde kickten oder Mütter und Töchter kleinen gelben Bällen nachjagten, lief es auch in der Sporthalle rund: Tischtennis, Badminton, Turnen und Judo wurden hier parallel zum Schauen und Mitmachen angeboten.

Mönkeberg (vn). Bestes Wetter, ein breites Programm zum Zuschauen und Mitmachen sowie leckere Kalorien aus dem Verpflegungszelt - das waren die Zutaten für ein gelungenes Sportfest des Mönkeberger Sportvereins am vergangenen Samstag. „Erfreulich waren in diesem Jahr weniger die Massen, sondern die vielen wirklich interessierten Besucher auf unserer gut besuchten Veranstaltung“, resümierte der 1. Vorsitzende des Vereins Sven Dahmke. So konnte sich fast jede Sparte über Neuzugänge - und der Verein somit über einige neue Mitglieder freuen. Zwischen Schulhof und Tennisplatz, Sporthalle und Fußballrasen war jede Menge los, um das breite Repertoire der größten Vereinigung in Mönkeberg zu präsentieren. Bogenschießen, Fußball, Handball, Judo, Tennis, Tischtennis gehören unter anderem zu dem Abteilungen. Hinter den Sparten „Trimm Dich“ und „Turnen“ verbergen sich auch die jüngsten Angebote des Vereins mit einem Lauftreff, Zumba und Rückenschule. „Wir sind da für alles offen und neben den vielen Leistungssportlern hat auch der Breitensport bei uns einen hohen Stellenwert“, informiert Sven Dahmke weiter, auch sämtliche Altersgruppen beherberge der fast 900 Mitglieder starke Verein. „Wir sind etwa 70 Aktive in unserer Sparte, etwa zwei Drittel davon Jugendliche und Kinder“, verrät die quirlige Judo-Meisterin und Trainerin Roswitha „Rosi“ Schwarten während einer kurzen Pause. Ihre Schützlinge sind häufig zu Wettbewerben unterwegs und schon reich „dekoriert“. Überschaubarer, aber ebenfalls sehr erfolgreich, sind hingegen die Bogenschützen: „Wohl 27 Personen sind in unserer Abteilung richtig aktiv, darunter acht Jugendliche“, hat Hartmut Glomb sogleich die Zahlen parat. Die kann er vielleicht bald nach oben korrigieren: „Macht richtig Spaß“, konstatierte der sechsjährige Matti aus Kiel zwischen seinen ersten Treffern mit Pfeil und Bogen, was Lisanne Otto nur bestätigen konnte: „Man braucht schon ein gutes Körpergefühl, Konzentration und muss gleichzeitig noch zuhören – echt spannend!“, zeigte sich die Physiotherapeutin aus Mönkeberg bei ihrem Einblick in den Bogensport begeistert.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen