Reporter Eutin

Plötzlich ein Hauch von Frühling

Schönberg (kud). Vor ‘“Anna`s Café“ herrscht Stau. Drinnen sind alle Plätze besetzt. Selbst der Weg zur den leckeren Matjesbrötchen gleicht einer Odyssee. Den Herren vom Shantychor „Windjammer“ macht das Gedränge nichts aus. Sie singen und machen ihre Zuhörer damit glücklich. Schon nach wenigen Minuten ist die Stimmung nicht mehr zu überbieten. Die Schönberger Kulturnacht 2019, zu der die Gewerbetreibenden zum vierten Mal eingeladen haben, hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Nur wenige Meter weiter im „Schuhladen“ hat die Gruppe „Jean Be“ aus Heikendorf schon mal Platz genommen und stimmt ihre Instrumente auf den Abend ein. Einige Interessierte schauen rein und beschließen, zum Auftritt um 19 Uhr wiederzukommen. Dann wechseln sie die Straßenseite, denn flotte Akkoredeonklänge aus „Edeka Alpen“ laden zum Besuch ein. Dort haben es sich die Ersten rund um den Akkoredonkreis Schönberg schon mal mit einem Gläschen Wein und Käsespießchen gemütlich gemacht.
19 Schönberger Betriebe haben diesmal Kultur in ihre Läden geholt, die tatsächlich für jeden Geschmack etwas bietet. Im „Weltladen“ wird getrommelt, bei „games & more“ gibt es nicht nur Spiele, sondern auch Würste vom Grill. Mit Live-Musik von heute können sich die Besucher im Kindheitsmuseum durch die Kinderzeit ihrer Vorfahren tasten. In der „Alten Apotheke“ lockt die Ausstellung „Farbräume“ Besucher an, die an Geräuschkulisse weniger Interesse haben.
Vor dem Rathaus hat sich inzwischen auch eine Menschentraube gebildet. Viele von ihnen würden drinnen auch gern einen Sitzplatz belegen, um der Schülerband des Gemeinschaftsschule zu lauschen. Leider gibt es keinen Platz mehr. Die 4. Schönberger Kulturnacht – nach einem trüben Tag ein frühlinghafter Abend mit Begegnungen, netten Gesprächen und viel Abwechslung.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen