Reporter Eutin

Schockstarre in Stein – Abstieg am letzten Spieltag!

Sieg beim Meister: Tim Markwardt (SVE Comet Kiel).

Sieg beim Meister: Tim Markwardt (SVE Comet Kiel).

Bild: D. Freytag

Kreis Plön (dif). Nachdem in der vergangenen Woche bereits die 2. Bundesliga „zu“ gemacht hatte, ist nun auch für die Landesliga Mitte und die Aufstiegsrunde zur 3.Bundesliga der Abpfiff 2021/22 ertönt. Die beiden Letzten waren am Wochenende noch einmal im Einsatz. Hier die finalen Infos der Staffeln, bevor es für alle Fußballer in die verdiente Urlaubs-und-Sommerpause geht. Zuerst blicken wir auf die Landesliga, wo der TSV Stein nun doch noch den bitteren Gang in die Verbandsliga Ost gehen muss. Das 1:2 beim Gettorfer SC konnte Konkurrent Eidertal ausnutzen und siegte mit 1:0 beim zweiten Absteiger, dem TuS Jevenstedt. Fin Langkowski hielt seine Farben in der Landesliga Mitte. Damit fehlten den Steiner zwei Punkte zum Ligaverbleib. Die vielen liegengelassenen Punkte, gerade in den letzten Spielen der Saison, waren am Ende schuld und besiegelten den Abstieg. Das letzte Tor durch Jan Borchert reichte nicht mehr. Zur 2. Bundesliga: Pause bei den Störchen. Trotzdem wird natürlich eifrig am neuen Kader gebastelt. Akteure wie Fiete Arp, Ioannis Gelios oder Phil Neumann gilt es zu ersetzen. Eventuell wird auch noch Fabian Reese zur Baustelle, der beim Hamburger SV ein heißes Thema sein soll. Da brodelt es natürlich in Sachen Neuzugänge im Netz.

 

Der Bremer Christian Groß wird genauso gehandelt, wie Benedikt Gimber von Jahn Regensburg. Zu teuer sein dürfte der Ex-Leverkusener Julian Baumgartlinger. Der Österreicher hat die 30 Jahre aber schon weit überschritten und wird wohl auch aus Kostengründen keine Option am Mühlenweg sein. Derweil hat sich im Aufsichtsrat des Zweitligisten einiges getan, bzw. verändert. Nach Ex-Profi Daniel Jurgeleit verstärkt nun auch Navina Omilade das Gremium. Die frühere Nationalspielerin (aktiv beim VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam) ist damit die erste Frau im Kieler Rat. Jurgeleit dürfte den Holsteinanhängern noch bestens bekannt sein. Der ehemalige Zweitligakicker aus Solingen war nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch als Interimstrainer und Sportchef bei der KSV aktiv. Nach langen Jahren bei Weiche Flensburg in der Regionalliga kehrt er nun wieder ins Storchennest zurück. Auf jeden Fall zwei spannende Personalien auf der Kommandobrücke. Aufstiegsrunde zur 3.Liga: Das letzte Match endete für Sebastian Gunkel und seine Truppe hier mit einem 1:1 beim Staffelsieger VfB Oldenburg, der damit in die Relegationsspiele um den Aufstieg einziehen wird. Die Störche rutschten mit diesem Remis hinter Weiche Flensburg und Werder Bremen auf Position vier ab. Zum Kader: Verlassen wird den Holstein Nachwuchs Angreifer Philipp König, der sich dem Drittligisten MSV Duisburg anschließt. Luca Wolf erhielt vor einer Woche einen Profivertrag in der eigenen Liga, wird dem Verein also erhalten bleiben. Landesliga Mitte: Durch den oben erwähnten Steiner Abstieg ging die erste Niederlage von Titelträger Kilia Kiel fast ein wenig unter. Mit 0:3 verloren die Aufsteiger gegen den SVE Comet. Sportlich sicherlich nur eine Randnotiz, doch ärgerlich allemal, ist doch die so weiße Weste am Hasseldieksdammer Weg ein wenig befleckt worden. Trotzdem: Ein Torverhältnis von 104:17 und 21 Siegen sprechen eine deutliche Sprache und sagen über die Qualität des neuen Titelträgers einiges aus.

 

Sieger Comet wurde am Ende Achter der Ligatabelle. Auch Vizemeister Klausdorf holte sich eine Niederlage ab und verlor mit 1:3 in Hohenwestedt, das nach langem Abstiegskampf sogar noch Platz sechs holten. Auch für TSV-Trainer Dennis Trociewicz und seine Jungs nach der so erfolgreichen Spielzeit eine Niederlage mit der man leben kann. Die Serie locker ausklingen ließ der Heikendorfer SV beim 2:2 daheim gegen Tungendorf. Die Torschützenwertung gewann Jan Matti Seidel (21 Tore) vom FC Kilia, der seinen Teamkollegen Yannik Jakubowski (20) auf Position zwei verweisen konnte. Moshood Olamide Adesanya aus Klausdorf sicherte sich mit 16 Bunden den 3.Platz. Auch die Kilianer Benjamin Petrick (14) und Julius Alt, sowie Marc Schwabe aus Klausdorf (beide 11), sind hier oben zu finden.


Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen