Reporter Eutin

Schönberg feiert das „Anleuchten“

Die Kinderkantorei bringt festliche Lieder zu Gehör.

Die Kinderkantorei bringt festliche Lieder zu Gehör.

Bild: hfr

Schönberg (t). Wenn am Montag, 24. November, in Schönberg die weihnachtlichen Lichter angehen, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Die Gemeinde Schönberg und der Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Schönberg laden wieder herzlich zum „Anleuchten“ ein. Seit vielen Jahren bereits gilt die beliebte Veranstaltung als stimmungsvolles Fest mit Musik, Lichterglanz und vielen persönlichen Begegnungen. 
Los geht es um 15.30 Uhr. Dann öffnen die Stände vor dem Rathaus und sorgen mit Crêpes, Bratwurst, Glühwein und anderen Heißgetränken für adventliches Flair. Kurz darauf stimmen Bruno & Peter-Wilhelm & Leni musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein.
Um 16.30 Uhr zählt Schönberg gemeinsam den Countdown herunter: Dann drücken Bürgermeister Peter Kokocinski und Knut Lindau, Vorsitzender des Gewerbevereins, auf den Schalter und tauchen den Ort in ein Meer aus funkelnden Weihnachtslichtern.
Unterdessen wartet im Rathaus auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm für Kinder. Beim Knusperhäuschen-Basteln dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Für dieses Aktion wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 04344–41410 oder per Mail an kultur@schoenberg.de. Dieses Jahr kommt ein weiteres Highlight hinzu. Erstmals wird ein „Wichtelpass“ für den Lebendigen Adventskalender für Kinder gebastelt, der am 1. Dezember startet. Dabei bleibt Raum für fantasievolle Ideen, wie „Flori“ aussehen könnte. Damit es ein wenig spannend bleibt, wird aber noch nicht mehr verraten. Die Gemeinde und der Gewerbeverein sind schon gespannt, wie kleine Leute sich den Schönberger Wichtel vorstellen.
Ein weiteres Highlight wartet vor dem Modehaus Lindau. Hier ist wieder ein großer Weihnachtsbaum aufgebaut, der mit kindgerecht mit Süßigkeiten geschmückt ist, den die Kinder nach dem Anleuchten „plündern“ dürfen.
Weiter geht es um 16.45 Uhr, wenn die Kinderkantorei festliche Lieder zu Gehör bringt. Anschließend treten noch einmal Bruno & Peter-Wilhelm & Leni auf. In angenehmer Atmosphäre haben Besucher Gelegenheit, Freunde, Familie und Nachbarn zu treffen und die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam zu genießen, bis das Anleuchtfest um etwa 18.30 Uhr ausklingt. 

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen