Reporter Eutin

Seenotretter laden zum Aktionstag ein

Am „Tag der Seenotretter“ stellt die DGzRS der Öffentlichkeit an vielen Standorten an Nord- und Ostsee ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.

Am „Tag der Seenotretter“ stellt die DGzRS der Öffentlichkeit an vielen Standorten an Nord- und Ostsee ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.

Bild: DGzRS/ Rade/ hfr

Laboe (t). Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) veranstaltet am Wochenende des 26. und 27. Juli ihren traditionellen Tag der Seenotretter, dieses Jahr zum 27. Mal. Auch die Station Laboe beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm aus Vorführungen, Open Ship und maritimer Unterhaltung. Am Sonnabend, dem 26. Juli, ist ganztägig das Informationszentrum der Seenotretter geöffnet. Ab 14 Uhr gibt es Shantymusik, unter anderem mit der Gruppe „Havariegefahr!“, sowie Vorführungen und Ausstellungen von Feuerwehr, Landrettungsdienst, Wasserwacht und Modellschiffen. Außerdem lädt der Seenotrettungskreuzer Berlin zum Open Ship. Der Sonntag, 27. Juli, beginnt um 11 Uhr mit dem Typhon-Signal der im Hafen liegenden Schiffe und einer offiziellen Eröffnung durch Vormann Lars Templin und Bürgermeister Heiko Voß. Den ganzen Tag über erwartet die Gäste ein maritimes Rahmenprogramm mit Musik, Moderation und Handwerk. Geplant sind Mitfahrtmöglichkeiten auf dem Seenotrettungsboot „Nimanoa“ der Station Damp. Highlight des Tages ist ab 12.30 Uhr eine große Vorführung der DGzRS mit mehreren Rettungseinheiten aus anderen Standorten. Die DGzRS finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freut sich auf viele Besucher, die sich für den Seenotrettungsdienst interessieren. Einer aktuellen Presseerklärung zufolge nahmen im Vorjahr bundesweit mehr als 40.000 Menschen an den Veranstaltungen teil.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen