Seitenlogo
Reporter Eutin

Zweitligatitel knapp verpasst

Bleibt Tom Rothe ein Kieler?

Bleibt Tom Rothe ein Kieler?

Bild: D. Freitag

Kreis Plön (dif). Schade, zum ganz großen Wurf hat es für die KSV Holstein am letzten Spieltag der 2. Fußballbundesliga dann doch nicht mehr gereicht. Trotz eines 2:1 (2: 0) - Dreiers bei Hannover 96 reichte es „nur“ zur Vizemeisterschaft. Zeitgleich siegte der FC St. Pauli ebenfalls mit 2:1 bei Wehen Wiesbaden. Die Anhänger der Störche werden es verschmerzen können, hat für viele diese Schale doch die Wertigkeit der berühmten „goldenen Ananas“.
Lewis Holtby und Tom Rothe, in vielleicht seinem letzten Spiel als Holstein-Akteur, schossen die Tore. Für 96 war der Ex-Kölner Schaub erfolgreich. Im Tor bekam der dritte Keeper Marcel Engelhardt seine Chance und zeigte ein starkes Spiel.
Für Wiesbaden hatte die Pauli-Pleite keine Auswirkungen mehr. Der Aufsteiger muss wie im Vorjahr in die Zweitliga-Relegation und erwartet dort Jahn Regensburg. Die Liga verlassen muss neben dem schon länger feststehenden VfL Osnabrück nun auch Hansa Rostock, dass dem SC Paderborn mit 1:2 unterlag. Leider gab es-einmal mehr-durch Rostocker „Fans“ in der 90. Minute eine provozierte Spielunterbrechung, die sich noch bis fast 18 Uhr hinzog.
Um den letzten Bundesligaplatz spielen Fortuna Düsseldorf und der VfL Bochum.
Am vergangenen Montag wurde auf dem Kieler Rathausplatz der Aufstieg Holsteins noch einmal richtig gefeiert. Die Mannschaft fuhr via Bus-Korso durch die Stadt und wurde danach am Rathaus gebührend empfangen. Rahmenprogramm und Feuerwerk taten das Übrige. Nun geht es in die Sommerpause und die Euro in Deutschland. Danach folgt dann für Holstein Kiel das Abenteuer 1.Liga. Im Hintergrund wird natürlich emsig an einer schlagkräftigen Truppe gearbeitet werden, die in der Bundesliga bestehen kann. Große Sprünge wird man am Mühlenweg nicht machen können, mit dem FC St. Pauli wird es wohl der kleinste Etat sein. Orientieren will man sich am „Modell Heidenheim“, die in ihrer ersten Spielzeit eine mehr als starke Rolle spielen konnten. Für den neuen Kader wird ein Innenverteidiger gesucht, auch ein Stürmer soll kommen. Auf jeden Fall halten will man in Kiel Dortmund-Leihgabe Tom Rothe. Der gebürtige Rendsburger will-wie es scheint- auch gerne bleiben. Allerdings hört man aus BVB-nahen Reihen auch, dass die Borussia ihn gerne im eigenen Team haben möchte. Hier werden in den nächsten Tagen sicherlich die ersten Kontakte anlaufen. Als Abgang steht bisher nur Kapitän Philipp Sander fest. Ihn zieht es bekanntlich zum Ligakonkurrenten Bor. Mönchengladbach.
Regionalliga Nord: Am letzten Spieltag der Liga gab es aus Kieler Sicht noch einmal ein Derby. In Projensdorf trafen sich die KSV Holstein und der FC Kilia. Den ersten Vergleich hatte der Absteiger vom Hasseldieksdammer Weg für sich entscheiden können und auch bei der Neuauflage sah es lange nach einem Gästerfolg aus. Malte Petersen hatte die Kilianer früh in Front geschossen (8.), Laurynas Kulikas für Holstein (11.) aber schnell ausgleichen können. Nach 41 Minuten traf dann Kevin Harder zur erneuten FC-Führung. Doch die Jungstörche schlugen in Persona von Aurel Wagbe (55.) zurück. Doch Kilia wollte in seinem letzten RL-Spiel mehr und wurde nach 72 Minuten belohnt. Benjamin Petrick schickte seine Farben auf die vermeintliche Siegerstraße. Doch Stanislav Fehler hatte etwas dagegen und wollte nicht auch noch das zweite Derby verlieren. Sein Treffer nach 92 Minuten bedeutetet eine Punkteteilung und das 3:3-Endergebnis. Die Jungstörche beenden die Serie 2023/24 auf Position sechs, Kilia steigt als Tabellenvorletzter in die Oberliga ab.
Landesliga Holstein: Mit einer 1:4-Pleite in Ratzeburg kehrte der Preetzer TSV vom finalen Antreten heim. Nur Neil Helbing, der mit elf Toren auch bester Preetzer wurde, konnte gegen die Hausherren (zum 1:3) netzen. Die Schusterstädter verloren damit einen Rang und werden Ligasiebenter. Verabschiedet wurde beim PTSV Florian Ziehmer. Der Mittelfeldmann kickte zuvor auch bei Eutin 08 und der KSV Holstein. Der Meister und Aufsteiger heißt Eutin 08, die Kaltenkirchener TS will über die Relispiele folgen. Absteigen müssen neben dem SV Seeretz (bereits in der Winterpause zurückgezogen) auch der TSV Heiligenstedten und der SV Henstedt-Ulzburg. In der Schleswig-Staffel hatte Rot Schwarz Kiel sich in den letzten Wochen um eine Aufstiegschance gebracht und zu viele Zähler liegengelassen. Nach dem 7:2-Heimerfolg über Slesvig IF landete der Neuling auf einem starken vierten Tabellenplatz.
Konkurrent Klausdorf, mit Aufstiegsambitionen gestartet, legt noch einmal richtig hin und fertigte Absteiger Gettorf mit 12:2 ab. Hier machte Florian Kuklinski das halbe Dutzend perfekt. Der TSV wurde am Ende der Serie Fünfter und schoss dabei 99 Tore-Ligahöchstwert. Als Titelträger stand der TuS Rotenhof schon länger fest, Vizemeister wurde hier die Spielvereinigung Eidertal/Molfsee, die mit einem 4:1-Sieg über Frisa Lindholm sich noch das Relegationsticke sichern konnte. Leer ging damit der TSV Rantrum aus, der in Rotenhof 1:4 unterlag. Für Gettorf, den Husumer SV und die SG Eckernförde/Fleckeby heißt es nun wieder Verbandsliga.

Weitere Nachrichten aus Probsteer

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen