"Geht nicht gibt's nicht" - Katarina Clarus feiert 30 Jahre Selbständigkeit
Neustadt. „Geht nicht gibt‘s nicht“, das war schon von Anfang an das Motto von Reiseverkehrskauffrau Katarina Clarus, die am 1. Februar stolz auf 30 Jahre Selbständigkeit zurückblicken kann.
Begonnen hat alles am 1. Februar 1989 in Hamburg, wo die damals 30-Jährige ihre Travel Service Agency in Blankenese eröffnete. „Ich brauchte etwas, wo ich als Mutter von zwei Kleinkindern arbeiten konnte und habe nach meinem Studium und der Arbeit bei einem internationalen Konzern entschieden, ein Reisebüro zu eröffnen“, erzählt die gelernte Reiseverkehrskauffrau. Das Reisebüro bot feste und verlässliche Arbeitszeiten und lag dicht am Zuhause. „Geschäftsreisen und flexible Arbeitszeiten ließen sich mit dem Familienleben nicht vereinbaren“, so Clarus weiter.
Nur drei Jahre später entschloss sie sich, nach Neustadt umzuziehen. „Ich wollte, das meine Kinder in meiner Heimatstadt aufwachsen“, erklärt sie. Außerdem konnte sie hier in der Nähe ihres Elternhauses als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern auf die Unterstützung ihrer Familie zurückgreifen.
Dann eröffnete sie das eska Reisebüro im eska Kaufhaus, damals noch nahe des Eingangsbereichs, wo heute die Schreibwaren zu finden sind. Später folgte ein Umzug mit einer kompletten Erneuerung und Modernisierung der Büroausstattung an den heute bekannten, ruhiger gelegenen Standort mit separatem Eingang.
Im weiteren Verlauf gab es immer wieder Höhen und Tiefen. „Es waren Jahre dabei, in denen ich an meine Grenzen gegangen bin“, so die Geschäftsfrau. Aber aufgeben kam für sie nie infrage. Im Gegenteil, die Powerfrau setzte im Laufe der Jahre immer neue Ideen um und steckte viel Energie in ihr Geschäft. Und das trotz vieler ehrenamtlicher Nebentätigkeiten unter anderem als Stadtverordnete, bei Projekten wie dem Küstenwache Studio und im Gewerbeverein und Stadtmarketing.
Es kamen im Laufe der Jahre viele tolle Geschäftsideen zustande, wie zum Beispiel verschiedenste Angebote von begleiteten Gruppenreisen durch die Katarina Clarus schon viele Erinnerungen und einzigartige Reiseerlebnisse für ihre Kunden geschaffen hat und auch selbst inzwischen die ganze Welt sehen konnte. Dadurch kann sie ihre Kunden mit Geheimtipps und Informationen aus erster Hand versorgen.
Den Blick auf die Zukunft hat die heute 60-Jährige immer behalten. Das eska Reisebüro bildet seit der Gründung Fachkräfte aus, die mit hervorragenden Abschlüssen beweisen, dass sie viel gelernt haben und zu Recht als Reiseprofis bezeichnet werden können. Besonders stolz ist Inhaberin Katarina Clarus auf die Tatsache, dass im Team des eska Reisebüros alle Mitarbeiter auch schon als Schulpraktikanten und Auszubildende im Büro gewesen sind.
„Bei der Buchung von Urlaub geht es nicht nur um den Preis! Viel mehr ist es wichtig, gute Flugzeiten, bestimmte Zimmer und Ausstattungen für die Kunden zu realisieren. Das kann ein Reisebüro besser als das Internet, und ein Preisvergleich, unabhängig von der Bindung an bestimmte Reiseveranstalter, ist bei uns selbstverständlich. In Sachen Reisen sind wir mit allen Wassern gewaschen“, schmunzelt Katarina Clarus.
Ein schöner Urlaub hat auch etwas mit Sicherheit und Vertrauen zu tun, deshalb empfiehlt sich das eska Reisebüro als Buchungspartner vor Ort auch in Zukunft und scheut keinen Vergleich mit dem Internet. (ko)