Kristina Kolbe

75 Jahre DRK-Bereitschaft: Tag der offenen Tür mit buntem Programm am Samstag, den 24. Mai

Die DRK-Bereitschaft mit unter anderem Christian Steffen, Timo Papke und Rene Körner (v. lks.) freut sich auf viele Neugierige zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände am Holmer Weg.

Die DRK-Bereitschaft mit unter anderem Christian Steffen, Timo Papke und Rene Körner (v. lks.) freut sich auf viele Neugierige zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände am Holmer Weg.

Bild: Kristina Kolbe

Neustadt in Holstein. Die DRK-Bereitschaft Neustadt feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 17 Uhr zu einem großen Tag der offenen Tür ein. Auf dem Gelände am Holmer Weg 4 bis 6 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.

Neben einer großen Fahrzeugschau gibt es spannende Einblicke in die Arbeit mit Rettungshunden, das DRK Süsel ist mit seiner Drohne und einem Quad vertreten. Auch die Freiwillige Feuerwehr Neustadt wird vor Ort sein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen sowie die beliebte DRK-Erbsensuppe aus der Feldküche. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg freuen, und beim Glücksrad winken attraktive Gewinne. Der Eintritt ist frei.

Was macht das DRK?

Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer näher kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. So berichten Mitglieder der DRK-Bereitschaft von ihren breit gefächerten Aufgabenfeldern und informieren über besondere Einsätze aus der Vergangenheit. Denn die Einheiten kommen unter anderem bei Großschadenslagen zum Einsatz, leisten Ersthilfe, versorgen Einsatzkräfte vor Ort oder decken den zusätzlichen Bedarf an Notfallhilfe ab. Die Einsätze finden in der Regel im Raum Ostholstein statt – gehen jedoch bei Bedarf auch darüber hinaus.

Auch bei regionalen Großveranstaltungen wie dem Europäischen Folklore-Festival oder dem „All You Can Dance“- Festival sind die Sanitäterinnen und Sanitäter regelmäßig vor Ort. Die komplette Ausbildung inklusive Lehrgänge, Einsatzkleidung und Ausrüstung wird dabei vom Verein getragen.

Neben dem Dienst kommt auch das Miteinander nicht zu kurz: Gemeinsame Ausflüge und Feiern stärken den Zusammenhalt der Gruppe und sorgen für Spaß abseits des Einsatzgeschehens. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich am Tag der offenen Tür ausführlich informieren.

Parken: Aufgrund des ancora Yachtfestivals gilt für die Straßen Holmer Weg und Am Holm eine Einbahnstraßenregelung, daher empfehlen die Mitglieder der DRK-Bereitschaft im Bereich der Sierksdorfer Straße zu parken. (ko)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen