Aus Liebe zu Blumen - Gärtnerei Kiesewetter in Grömitz: Familienbetrieb wird 95
Grömitz. Die Gärtnerei Kiesewetter, ein meisterhafter Familienbetrieb im Nienhagener Weg in Grömitz, steht für Tradition und Moderne - für jeden Anlass und seit nunmehr 95 Jahren.
Im Garten, bei Feierlichkeiten oder für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse sind dort Schnittblumen und Pflanzen in sämtlichen Größenordnungen erhältlich. In der Gärtnerei werden zusätzlich neben Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Aufzucht, noch edle Rosen und Gehölze sowie viele weitere Pflanzen angeboten. Dabei spielt die persönlichen Beratung eine ganz wichtige Rolle. „Gerne begleiten wir unserer Kunden mit unserer Floristik in allen Lebenslagen und dies ganz individuell“, sagt Kim Kiesewetter.
Die Gärtnerei Kiesewetter setzt dabei auf ein leistungsstarkes, eingespieltes Team mit der Leidenschaft für Blumen und Pflanzen, das darüber hinaus durch Freundlichkeit und Kompetenz überzeugt. Dabei wird auf Qualität auch durch eigenproduzierte Waren geachtet.
„Wir sind kreativ, bei uns gibt es keine Ideen von der Stange“, betont Kim Kiesewetter.
Die Gärtnerei Kiesewetter ist Mitglied im Euroflorist und in der Treuhandstelle für Dauergrabpflege.
Etwas Geschichte: Von 1923 an setzte der gelernte Gärtner Ernst Kiesewetter im Familienverbund auf Gemüse und Pflanzen. Nach sieben Jahren ließ der Firmengründer ein erstes Gewächshaus entstehen, um den Handel mit Grünem und Blüten voranzutreiben. Im Jahr 1964 übergab er den Betrieb an seinen ältesten Sohn Günter. Günter Kiesewetter erkannte die Zeichen der Zeit und investierte in den folgenden Jahren vor allem in die Modernisierung. Gemeinsam mit seiner Frau Else schuf er eine renommierte Adresse für Beet-, Balkon- und Fensterpflanzen. An dritter Stelle der Generationenfolge der Gärtnerei Kiesewetter stehen Schwiegertochter Angelika und Sohn Dieter. Mit Tochter KIm steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern.
Empfang: Aus Anlass des 95-jährigen Bestehens laden Familie Kiesewetter und Mitarbeiter am Samstag, dem 4. August von 10 bis 15 Uhr zu einem Empfang in die Gärtnerei ein. (mg)
Firmengeschichte der Gärtnerei Kiesewetter auf einen Blick
1923: Gründung der Firma durch Ernst Kiesewetter, zunächst Anbau von Gemüse für ortsansässige Gastronomen
1930: Bau des ersten Gewächshauses und Produktion von Blumen
1964: Übernahme der Gärtnerei durch Günter Kiesewetter
1968: Bau von weiteren Gewächshäusern und Modernisierung des Betriebes
1990: Übernahme der Gärtnerei durch Dieter Kiesewetter
1994: Bau des Verkaufsgewächshauses und Modernisierung
1995: Große Eröffnung der neuen Verkaufsflächen