reporter Neustadt

Energiebündel - Wenn sich die Elemente vereinen

Gussofen mit Wassertechnik - ein Plus für Klima, Umwelt und Haushaltskasse.

Gussofen mit Wassertechnik - ein Plus für Klima, Umwelt und Haushaltskasse.

Bild: Leda Werk/akz-o

Feuer und Wasser: zwei Elemente, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Doch in einem wasserführenden Kaminofen ergänzen sich beide perfekt. Sobald das Feuer kraftvoll lodert und den Aufstellraum erwärmt, wird im integrierten Wärmetauscher gleichzeitig Wasser erhitzt, einem Pufferspeicher zugeführt und anschließend in die Heizkörper oder die Fußbodenheizung sowie in die zentrale Wasserversorgung für Küche und Bad eingespeist. Mit dem Greena W hat der norddeutsche Ofenhersteller Leda einen eleganten Kaminofen entwickelt, der Minimalismus im Design mit funktionaler Perfektion vereint. Der schlanke, aus Gusseisen gefertigte Korpus zeichnet sich durch dezent zurückhaltende Bedienelemente und eine große, gewölbte Sichtscheibe aus. Für eine besondere Optik stehen zwei unterschiedliche Oberflächen zur Auswahl – matt und glatt oder mit einem Relief, das an die Rinde eines Baumes erinnert. Feinste Konturen und Muster, die im Ofenbau nur ein ganz besonderer Werkstoff ermöglicht: Gusseisen. Der Hersteller stanzt die Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem, rot glühendem Eisen.

 

Feuer und Wärme präzise gesteuert

Die Gesamtleistung des Greena W beträgt 8 Kilowatt (kW). Hiervon dienen 3 kW der Raumlufterwärmung und 5 kW speisen das Heizungssystem. Über einen Umlenkschieber lässt sich die Leistungsverteilung gezielt regeln: Wird er herausgezogen, gelangen die Heizgase direkt in den Schornstein – ideal zum schnellen Aufheizen des Raumes. Bei eingeschobenem Regler wird vorrangig der Wärmetauscher aktiviert. Auch in Kombination mit bestehenden Systemen überzeugt das Modell durch hohe Effizienz und Flexibilität: Ob mit einer Gas- oder Ölheizung oder in Kombination mit Solartechnik oder Wärmepumpe - alle Komponenten zur Einbindung des wasserführenden Kaminofens in das Heizungssystem sind bei Leda erhältlich.

 

Jede Menge Features

Hinzu kommen die vielen innovativen Features, die zur neuen Gerätegeneration des ostfriesischen Herstellers gehören. Dazu zählt unter anderem der Volumenstromregler zur optimalen Einstellung des Kaminofens auf den Schornsteinzug. Oder die Muldenfeuerung - anstelle eines klassischen Rostes – bei der die Verbrennungsluft seitlich zugeführt wird und für eine vollständige Verbrennung und geringeren Holzverbrauch sorgt. Wer vollen Komfort und umweltgerechtes Heizen wünscht, kann das Gerät mit einem Katalysator sowie der Abbrandsteuerung Ledatronic ausrüsten. Die elektronische Abbrandsteuerung passt die Verbrennungsluftzufuhr kontinuierlich an die jeweilige Verbrennungsphase an. Weitere Informationen und Innovationen unter www.leda.de. (akz-o)


Angebote und Unternehmen zu diesem Thema

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen