

Eutin. Die Brandes GmbH aus Eutin zählt seit mehr als fünf Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen im Bereich der professionellen Leckageüberwachung. Seit der Gründung vor über 55 Jahren, hat sich das Unternehmen konsequent auf die Entwicklung und Herstellung von Lösungen spezialisiert, die frühzeitig Feuchtigkeit und Wasserleckagen in technischen Anlagen erkennen. Das von Brandes entwickelte und patentierte NiCr-Sensorprinzip bildet dabei das Herzstück vieler Lösungen. Es ermöglicht eine besonders präzise Detektion selbst minimaler Feuchtigkeit - ein entscheidender Vorteil für Betreiber sicherheitskritischer Infrastrukturen.
Besonders stark ist die Brandes GmbH in zwei zentralen Bereichen vertreten: den Nah- und Fernwärme- sowie Kältenetzen und der Überwachungstechnik für Rechenzentren. In Fernwärmenetzen können die zuverlässigen Meldesysteme des Unternehmens nicht nur Schäden frühzeitig sichtbar machen, sondern auch die Lebensdauer der Leitungen verlängern und umfangreiche Folgekosten verhindern. In Rechenzentren wiederum sorgt Brandes mit innovativen Raumüberwachungssystemen dafür, dass kritische Serverbereiche bestmöglich geschützt werden. Flüssigkeitsaustritte - selbst in kleinsten Mengen - können so umgehend erkannt und gemeldet werden, was die Betriebssicherheit erheblich erhöht.
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, baut das Unternehmen nun einen modernen Neubau, der zusätzliche Lagerkapazitäten sowie erweiterte Büroflächen umfasst. Der geplante Gebäudekomplex soll nicht nur den logistischen Anforderungen des Unternehmens besser entsprechen, sondern auch Raum für weiteres Fachpersonal schaffen. Die Investition steht beispielhaft für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens und verdeutlicht, wie dynamisch sich die Systembereiche entwickeln - sowohl im Nah- und Fernwärmebereich als auch im Sektor der Rechenzentren.
Mit dem Neubau richtet die Brandes GmbH ihren Blick klar auf die Zukunft: effizientere Abläufe, mehr Platz für technologische Weiterentwicklung und eine noch bessere Betreuung der Kunden. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen seine Position als bedeutender Arbeitgeber in der Region und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität und Attraktivität des Standortes Eutin. (red)







