Alexander Baltz

Trittsichere Sanierung in nur einem Tag - Ausgetretene und rutschige Treppen lassen sich einfach und schnell modernisieren

Auch die Außentreppe zum Keller verliert mit einem neuen, rutschhemmenden Belag ihren Schrecken. Foto: djd/Renofloor

Auch die Außentreppe zum Keller verliert mit einem neuen, rutschhemmenden Belag ihren Schrecken. Foto: djd/Renofloor

Bei Unfällen im Haushalt kommen weit mehr Menschen ums Leben als im Straßenverkehr. Über 9.800 Opfern in den eigenen vier Wänden stehen laut Statistik etwa 3.400 Verkehrstote gegenüber. Nicht immer kommt es zum Schlimmsten - aber bereits ein Sturz im Haus und die damit verbundenen Verletzungen können weitreichende Folgen haben. Umso wichtiger ist es, vorbeugend Gefahrenstellen und Stolperfallen im und vor dem Haus zu beseitigen. Ausgetretene und rutschige Treppen etwa lassen sich innen wie außen einfach und schnell instand setzen.
 
Meist kann der alte Belag liegen bleiben
Vorgefertigte Elemente aus robustem und langlebigem Naturstein sorgen für eine zeitsparende Sanierung, wenn die alten Treppenstufen ausgetreten oder gar erste Platten lose sind. Erfahrene Heimwerker können diese Arbeit selbst übernehmen oder sie auf Wunsch auch zertifizierten Verlege-Fachbetrieben überlassen. In jedem Fall ist die Treppe etwa mit dem Renofloor-System in maximal einem Tag saniert und kann sofort wieder betreten werden. Meist kann der alte Belag sogar liegen bleiben, da die vorgefertigten Natursteinelemente aus Quarz- oder Marmorgranulat und einem klaren Harz besonders dünn gearbeitet sind. Die Aufbauhöhe der Sanierungslösung beträgt lediglich acht Millimeter. Unter www.renofloor.de gibt es alle Informationen dazu.
 
Guter Grip auf jeder Treppe
Mit ihrer hohen Wasserverdrängung sorgen die neuen Treppenstufen für jederzeit guten „Grip“, etwa am Aufgang zur Haustür, auf den Außentreppen zum Keller oder zum Garten. Zu der rutschhemmenden Wirkung des Belags trägt zudem die offenporige Struktur des Natursteinmaterials bei. Regen, Frost oder auch Schmutz lassen die Bewohner dadurch nicht mehr so schnell ins Rutschen kommen. Neben der Sicherheit kommt es bei Modernisierungen rund ums Haus aber stets auch auf die Optik an: Mit vielen verfügbaren Farben lässt sich die neue Treppe passend zum eigenen Geschmack und zur Architektur des Hauses gestalten. (djd)


Angebote und Unternehmen zu diesem Thema

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen