reporter Neustadt

Undichtigkeiten am Dach - Warum Sanieren günstiger ist als Warten

Flüssigkunststoff-Lösungen wie die von Triflex bieten eine sichere Basis für grüne Energie. Sie ermöglichen die zuverlässige Abdichtung von Photovoltaik auf Flachdächern.

Flüssigkunststoff-Lösungen wie die von Triflex bieten eine sichere Basis für grüne Energie. Sie ermöglichen die zuverlässige Abdichtung von Photovoltaik auf Flachdächern.

Bild: Triflex/akz-o

Dächer sind äußerst langlebig. Doch selbst hochwertige Materialien stoßen mit der Zeit an ihre Grenzen. Eine regelmäßige Prüfung und bei Bedarf fachgerechte Instandsetzung sind für den nachhaltigen Schutz des Daches unersetzlich. Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanische Belastungen führen im Laufe der Jahre unweigerlich zu Abnutzungserscheinungen. Werden Pfützenbildung, Risse, Algenbefall oder Durchfeuchtung ignoriert, drohen kostspielige Folgeschäden.

 

Von Wärmeverlusten, Schimmelbildung und strukturellen Schäden

Gerade weil derartige Schäden oft schleichend entstehen, wird der Sanierungsbedarf häufig unterschätzt und eine Instandsetzung aufgeschoben. Dabei ist es in vielen Fällen deutlich wirtschaftlicher, frühzeitig zu handeln. Wer rechtzeitig saniert, kann hohe Kosten für umfassende Reparaturen oder gar Komplettsanierungen vermeiden. Ein besonders effizientes Verfahren zur Dachsanierung ist die Abdichtung mit Flüssigkunststoff. Systeme wie die von Triflex bieten zuverlässigen Schutz bei gleichzeitig großer Anpassungsfähigkeit. Sie sind fugenlos applizierbar, elastisch und rissüberbrückend, dauerhaft dicht und lassen sich auch auf komplexen Dachdetails wie Lichtkuppeln, Anschlüssen oder Aufkantungen sicher auftragen. Aufgrund ihrer hohen Haftung eignen sie sich auch für die Sanierung vorhandener Abdichtungssysteme, wobei ein aufwändiges Entfernen der alten Schichten meist nicht erforderlich ist. Dank ihres geringen Eigengewichts bleibt die Statik des Daches dabei unbeeinträchtigt. Zudem erreichen sie eine Nutzungsdauer von über 25 Jahren.

 

Frühzeitige Sanierung als Maßnahme zum Werterhalt

Ein weiterer Vorteil von Flüssigkunststoffsystemen ist ihre Beständigkeit gegenüber Witterung. Damit sind sie ideal für stark beanspruchte Dachflächen. Wer eine Dachsanierung plant, sollte gleichzeitig prüfen, ob das Dach künftig auch für Photovoltaik oder eine Dachbegrünung genutzt werden kann. Die Montage von Solarmodulen lässt sich langfristig und zuverlässig in das Abdichtungssystem integrieren. Ob auf Bungalows, Garagen oder Flachdachanbauten: Eine professionelle Abdichtung bietet hohen Nutzwert und dauerhafte Sicherheit. Eine frühzeitige Sanierung mit hochwertigem Flüssigkunststoff von Triflex ist eine nachhaltige, wirtschaftlich sinnvolle Maßnahme und führt zum Werterhalt der Immobilie. Weitere Informationen sowie die Vermittlung geschulter Fachhandwerker gibt es unter: www.triflex.com/handwerkersuche. (akz-o)


Angebote und Unternehmen zu diesem Thema

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen