reporter Neustadt

Bi-Wa Altenkrempe: Festumzug, Bürgervogelschießen, Pfingstparty und mehr

Hasselburg/Altenkrempe. Auch im Jubiläumsjahr lädt der Karnevalverein Bi-Wa Altenkrempe alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste zum traditionellen Bürgervogelschießen auf dem Sportplatz des BCG Altenkrempe ein.

Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, beginnt um 10.30 Uhr der bunte Festumzug durch Altenkrempe und Hasselburg. Los geht es auf dem Kirchplatz vor der Basilika in der Milchstraße. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Grömitz und dem Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt. Mit dabei sind auch zahlreiche Gäste und Fahnenabordnungen befreundeter Vereine, Feuerwehren und Verbände. Während des Umzugs wird die Bürgerkönigin 2024, Janne Langtim, abgeholt, und auch das Vereinskönigspaar 2025 wird den Umzug begleiten. Das neue Vereinskönigspaar wird bereits am Samstag bei vereinsinternen Spielen ermittelt.

Nach dem Umzug serviert der Bi-Wa Altenkrempe Erbsensuppe. Man kann sich aber auch mit Pommes, Wurst und Fleisch vom Grill, kühlen Getränken, Torten und Kaffee auf dem Festplatz stärken.

Ab 14 Uhr beginnt ein bunter Nachmittag mit einem Platzkonzert des Musikzuges. Für Groß und Klein gibt es zahlreiche Spiele, darunter Kegeln, Torwandschießen, Luftgewehrschießen und Kinderschminken. Auch der Auftritt des Kindergartens sorgt für Unterhaltung. Eine Tombola, gestiftet von Geschäftsleuten aus der Umgebung, rundet das Programm ab.

Die Höhepunkte des Tages: Beim Königsschießen für alle ab 18 Jahren wird mit der Armbrust auf den Holzvogel gezielt. Erstmalig findet zudem das Jugendkönigsschießen ab 12 Jahren statt, bei dem mit dem Luftgewehr auf einen kleineren Holzvogel geschossen wird.

Ab 18 Uhr wird der Königsschuss erwartet. Gemeinsam mit dem neuen Bürgerkönig 2025 und dem Jugendkönig 2025 wird dann in fröhlicher Runde gefeiert.

Das Festzelt verwandelt sich ab 20 Uhr in eine Partyarena, wenn es heißt: „Pfingstparty total mit Music Royal“. DJ Florian Albrecht sorgt mit der richtigen Musik für beste Stimmung bis in die Nacht. (red)


Weitere Sonderthemen
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
Ratgeber
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen