Bi-Wa Altenkrempe - 1. Vorsitzender Hartmut Wieske
Bilder
Kirchblick 22
23730 Altenkrempe
Deutschland

04561/6682
www.karnevalverein-biwa-altenkrempe.de
Facebook
Marlies Henke

Bi-Wa Karneval: Zwei Tage lang tanzen, lachen, Party machen

Bilder

Altenkrempe. Am vergangenen Wochenende herrschte buntes Treiben im Landhaus Kremper Krug, wo der Bi-Wa Altenkrempe mit seinen Gästen erstmals „nach Corona“ wieder Karneval feierte. Am Samstag ließen die Erwachsenen bis in die Morgenstunden die Korken knallen. Am Sonntagnachmittag zeigten die kleinen Närrinnen und Narren beim Kinderkarneval, wie gute Stimmung geht, nämlich mit bunten Kostümen, Musik und lautstarken „Raketen“. Und die funktionieren so: „Stufe 1: Wir klatschen. Stufe 2: Wir trampeln mit den Füßen. Stufe 3: Wir schreien so laut wie wir können.“ Das Kinderprinzenpaar Prinz Fabrice Engel und Prinzessin Charlotte Rutig eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede. Im Anschluss gaben die Kleine Garde und die Mittlere Garde einige Kostproben ihres tänzerischen Könnens, bevor auch die zahlreichen Supermänner- und frauen, Prinzessinnen, Räuber, Elfen und Piraten die Tanzfläche eroberten.

 

„Eine tolle Veranstaltung“, freute sich Vorsitzender Hartmut Wieske nicht nur über diesen gelungenen Nachmittag. Auch zur Karnevals-Disco der „Großen“ am Vorabend zog er eine durchweg positive Bilanz.

 

Geehrt mit dem Tanzorden (5 Jahre) wurden Lena Breede, Rike Rutig, Celina Blume, Moja Markmann, Lara Blume, Hannah Fröck aus der Mittleren Garde; Jan Fröck, Dennis Hopp, Marcel Maasch, Marc-Kevin Mittelstädt aus der Männergarde sowie aus der Großen Garde Vanessa Rutig (5 Jahre), Henrike Maasch (10 Jahre), Tina Hopp (20 Jahre), Yvonne Fröck und Svenja Krützfeldt (30 Jahre).

 

Mehr Fotos gibt es übrigens in der Bildergalerie und demnächst auch auf www.karnevalverein-biwa-altenkrempe.de. (he)


Marlies Henke

Bi-Wa feiert: Große Karnevals-Disco und Kinderkarneval

Bilder

Altenkrempe. Am kommenden Wochenende geht es im Landhaus Kremper Krug in der Milchstraße 19 hoch her. Erstmals seit 2020 richtet der Karnevalverein Bi-Wa Altenkrempe am Samstag, dem 11. Februar ab 19.30 Uhr wieder seine legendäre Karnevals-Disco aus.

Bis in den frühen Morgen sorgen der Verein und das Ostholsteiner DJ Team mit Tanz und Disco-Musik bei Jung und Alt für gute Laune.

 

Einlassist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt bis 21.30 Uhr 6 Euro und ab 21.30 Uhr 8 Euro. Das Prinzenpaar in der Session 2022/2023 bilden Prinz Heiko Kähler III und Prinzessin Nicole Wieske I. Den Elferrat führt als Elferratspräsident Christian Kröger an. Auch die 1. Funkengarde und die Männergarde sind wieder dabei. Durch das Programm führt Präsident Hilmar Born.

 

Tags drauf, am Sonntag, dem 12. Februar startet ab 14.30 Uhr der Kinderkarneval mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Fabrice Engel und Prinzessin Charlotte Rutig sowie den Kinder-Funkengarden. Alle kostümierten Kinder erhalten einen Preis. Zusätzlich warten noch viele weitere Überraschungen und ganz viel Spaß auf die Lütten. (red)


Marlies Henke

Bi-Wa Altenkrempe: Axel Rutig ist neuer Bürgerkönig

Bilder

Altenkrempe. Endlich wieder ein Stückchen Normalität - für einen Karnevalverein heißt das: Endlich wieder feiern. Das hat der Bi-Wa Altenkrempe am vergangenen Wochenende nach zwei Jahren Zwangspause auch so richtig beherzigt. Aber normal war es dann eigentlich doch nicht. Da wird schon mal der Gottesdienst vorverlegt, damit der Festumzug pünktlich starten kann. Und der König, dem eigentlich die Ehre gebührt, von seiner Gefolgschaft abgeholt zu werden, mischt sich einfach unters Volk und macht sich per pedes mit auf den Weg. Warum? „Ich wohne hier doch gleich um die Ecke, das lohnt nicht“, so die pragmatische Antwort von Hartmut Wieske, seines Zeichens coronabedingt Bürgervogelkönig von 2019 bis 2022.

 

Im Festumzug ging es dann bei strahlendem Sonnenschein und mit einem Dutzend Fahnenabordnungen befreundeter Vereine und Verbände aus der Region einmal durch den gesamten Ort. An der Spitze gab der Musikzug der Feuerwehr der Gemeinde Grömitz den Ton an. Ebenfalls dabei: das Vereinskönigspaar Peter Blume aus Altenkrempe und Martina Horn aus Herne. Sie hatten sich in einem vereinsinternen Schießen beim Aufbau am Samstag durchgesetzt.

 

Auf dem Sportplatz Hasselburg ermöglichte Petrus der Gesellschaft ein fröhliches Fest mit Leckereien, Spielen, Auftritten der kleinen Garde und der Minis sowie schwungvollen Tanzrunden für alle.

Besonders spannend wurde es dann beim Vogelschießen. Der Vogel erwies sich als sehr hartnäckig. Erst um 19.30 Uhr fiel der entscheidende Schuss, mit dem sich Axel Rutig aus Altenkrempe die Bürgerkönigsehre 2022 holte. Es folgte die Krönung mit der traditionellen Blumenkrone sowie die „Pfingstparty Total“, bei der bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt wurde. (he)


Kirchblick 22
23730 Altenkrempe
Deutschland

04561/6682
www.karnevalverein-biwa-altenkrempe.de
Facebook
Suchbegriff(e):Biwa, Bi-Wa, Karneval, Feiern, Karneval feiern, Veranstaltungen, Fasching,