Marlies Henke
Anzeige

Wo die Herzlichkeit wohnt: Willkommen in der Residenz Klingberg

Das Team um Heimleiterin Andrea Wohlgemuth (5. v. lks.) und Pflegedienstleitung Silke Blunk (4. v. lks.) im idyllischen Garten der Einrichtung.

Das Team um Heimleiterin Andrea Wohlgemuth (5. v. lks.) und Pflegedienstleitung Silke Blunk (4. v. lks.) im idyllischen Garten der Einrichtung.

Bild: Marlies Henke

Klingberg. In der Residenz Klingberg ist die Herzlichkeit in vielen Details zu spüren. Seit 20 Jahren gibt es die stationäre Pflegeeinrichtung in idyllischer Ortsrandlage von Klingberg. 36 Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegegrade 2 bis 5 finden in der kleinen, familiär geführten Residenz Klingberg ein Zuhause, das von Eingeweihten liebevoll „Resi“ genannt wird.
 
Die Leistungen erstrecken sich von der vollstationären Pflege und zusätzlichen Betreuungsleistungen über Bewegungstherapie bis hin zu frischen hausgemachten Mahlzeiten nach Bewohnerwünschen. Zum Programm gehören unter anderem Tagesausflüge, Einkaufsfahrten mit dem „Spaßmobil“, wie der mit Blumen bedruckte VW-Bus genannt wird. Die Gartenanlage mit Klanggarten und einem Rundweg durch eine herrliche Obstbaumwiese lädt zum Frischluft-Tanken ein.
 
Inhaberin ist Andrea Wohlgemuth. Ihre Beweggründe, eine Pflegeeinrichtung zu betreiben, bringt die Betriebswirtin der Seniorenwirtschaft so auf den Punkt: „Das ist mein Auftrag, meine Herzenssache!“
 
Ein 28-köpfiges Team kümmert sich um die Bewohnerinnen und Bewohner, darunter Pflegedienstleiterin Silke Blunck, die von Anfang an dabei ist, sowie Pflege- und Betreuungskräfte, eine Köchin, hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen und ein Haustechniker. Andrea Wohlgemuth ist sich sicher: „So ein Haus steht und fällt mit den Menschen, die dort verkehren. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem der Respekt gegenüber jedem Menschen mit seinen Fähigkeiten, Wünschen, Bedürfnissen und Eigenarten. Wir haben doch alle unsere Schrullen, insofern ist respektvoller Umgang nicht nur gegenüber Pflegebedürftigen wichtig, sondern in der gesamten Gesellschaft.“ (he)


Weitere Sonderthemen
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
Ratgeber
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
We love Scharbeutz
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen