23743 Grömitz
Deutschland
04562/2240 | |
04562/224555 | |
groemitzer-hoehe@alloheim.de | |
www.alloheim.de | |
Öffnungszeiten: |
Dienstag 08:00–16:00 Mittwoch 08:00–16:00 Donnerstag 08:00–16:00 Freitag 08:00–16:00 Samstag Geschlossen Sonntag Geschlossen Montag 08:00–16:00 |
Gelungene Wichtelweihnachten für Senioren
Grömitz. Anfang Dezember hatte die Alloheim Senioren-Residenz „Grömitzer Höhe“ unter dem Motto „Wichteln gegen die Einsamkeit“ zum Spenden kleiner Weihnachtsgeschenke aufgerufen. Diese wurden pünktlich zum Fest an alleinstehende Senioren der Region übergeben. „Auch in diesem Jahr sind wir überwältigt, wie viele Menschen sich an unserer Spendenaktion für alleinlebende Senioren in unserer Gegend mit Herz, Liebe und Leidenschaft beteiligten“, fasst Einrichtungsleiter Jörg Müller den Erfolg der Geschenkeaktion zusammen. „Wir haben neben vielen liebevoll verpackten Geschenke auch ganz persönliche Weihnachtsgrüße zum Verteilen bekommen, die für sehr bewegende Momente der Rührung bei jedem Empfänger gesorgt haben. Im Namen aller Senioren möchten wir uns dafür mit einem großen Dankeschön bei allen Bürgern von ganzem Herzen bedanken. Sie haben auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Zeichen des Zusammenhaltes und der Mitmenschlichkeit gesetzt“, so Müller weiter. Schon seit über zehn Jahren rufen die zu Alloheim gehörenden Pflegeeinrichtungen in der Vorweihnachtszeit Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindergärten oder auch Schulen dazu auf, kleine Weihnachtspräsente zu spenden und in einer der Einrichtungen abzugeben. (red)
„Wichteln gegen die Einsamkeit“
Grömitz. Schon seit über zehn Jahren rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit jährlich zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit allen Bürgern gemeinsam veranstalteten Aktion ist es, möglichst viele kleine Geschenke zu sammeln. Die Pakete werden dann Heiligabend durch die Einrichtungen an alleinlebende Senioren der Region verteilt. Damit das Wichteln auch in diesem Jahr wieder viele Senioren erfreut, sind alle Bürger, Vereine, Schulen, Kitas und Unternehmen aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke in der Seniorenresidenz abzugeben und mitzumachen.
Schon bald ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Für viele Menschen ist es der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern und so das Fest der Liebe zu begehen. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen Tag mit Angehörigen teilen zu dürfen. „Viele ältere Menschen verbringen den Weihnachtsabend sehr oft ganz allein. Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst stetig“, weiß Einrichtungsleiter Jörg Müller, „ganz vielen älteren Menschen bleibt an Heiligabend nicht mehr als die Erinnerung an längst vergangene Zeiten im Kreise der Lieben. Statt Weihnachtsfreude zu erleben, fühlen sich viele isoliert und einsam. Das können wir nur gemeinsam ändern!“
Um diesen Senioren ein frohes Weihnachten zu ermöglichen und auch ein Zeichen des Miteinanders zu setzen, ruft die Alloheim Einrichtung auch in diesem Jahr bundesweit zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. „Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Weihnachtsgeschenke in den Seniorenresidenzen zu sammeln“, erklärt Müller, „Heiligabend werden die Präsente dann durch unsere Teams und ehrenamtliche Mitarbeiter an alleinstehende Senioren der Region verteilt - ganz gleich, ob diese in einer Pflegeeinrichtung leben, ambulant betreut werden oder zuhause wohnen. Gemeinsam wollen wir damit auch in diesem Jahr einsamen älteren Menschen zeigen, dass sie nicht alleine sind, sondern dass es jemanden gibt, der an sie denkt!“
Dafür bittet die Alloheim Seniorenresidenz in der Grömitzer Höhe 1 in Grömitz alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Schulen und Kitas, kleine Wichtelgeschenke in der Einrichtung abzugeben oder zuzusenden. Um den materiellen Wert der Pakete geht es dabei nicht. Es ist die Geste, die zählt. „Egal, ob es sich dabei um Selbstgebackenes, einen Gutschein, Hörbücher oder etwas Gebasteltes handelt - jedes Geschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und eine unvergessliche Weihnachtsfreude bereiten“, so der Einrichtungsleiter, „Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders. Mit unserer Spendenaktion ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ wollen wir auch in dieser Zeit ein klares Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen. Wir freuen uns schon jetzt über jedes einzelne liebevoll verpackte Paket, das seinen Weg in unsere Einrichtung findet. Jedes Präsent wird an der richtigen Stelle ankommen, das versprechen wir. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön jedem Spender!“
Die Wichtelpakete können ab sofort postalisch oder persönlich bis zum 21. Dezember in der Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“ in der Grömitzer Höhe 1 in Grömitz abgegeben werden. Eventuelle geschlechtsspezifische Geschenke sollten am besten mit einem „M“ für männlich, oder „W“ für weiblich gekennzeichnet werden. (red)
Anzeige: Oldies treffen Oldies im Alloheim
Grömitz. Klassische Traktoren geben sich in Kürze ein ganz besonderes Stelldichein. AmSamstag, dem 3. September dreht sich in der Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“ alles um Old- und Youngtimer der vergangenen Jahrzehnte. Ab 13.30 Uhr findet in der Einrichtung dann wieder das traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event statt. Alle Besitzer, Liebhaber und Fans von Fahrzeugen mit Geschichte und Geschichten sind herzlich zum gemeinsamen Fachsimpeln und Bestaunen der „Schätze“ auf dem Gelände der Residenz eingeladen.
Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten werden beim Anblick klassischer Fahrzeuge wieder zum Leben erweckt. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Alloheim Seniorenresidenz das traditionelle „Oldie trifft Oldie“-Event. Dabei präsentieren Besitzer von bemerkenswerten Traktoren allen Interessierten, Fans und vor allem den Bewohnern der Einrichtung ihre motorisierten Schätze.
„Unsere Oldtimer-Veranstaltung ist sicher einer der Höhepunkte des Jahres“, sagt Einrichtungsleiterin Petra Brietzke, „viele unsere Senioren erkennen bei der Ausstellung Fahrzeuge, die sie selbst einmal besaßen oder die in ihrer Jugend maßgeblich das Stadtbild prägten.“
Das Konzept, zwei „Oldie-Gruppen“ zusammenzuführen, nämlich Senioren und klassische Fahrzeuge, sorgt bereits seit vielen Jahren für große Begeisterung bei Bewohnern, Bürgern, Liebhabern und Besitzern klassischer Automobile, Zweiräder und Traktoren. „An diesem Tag wird die damalige Zeit noch einmal lebendig“, sagt Petra Brietzke, „unsere Senioren bekommen fast alle die Möglichkeit, die Fahrzeuge ihrer Jugend bestaunen zu können, ganz gleich in welcher körperlichen Verfassung sie sich befinden.“ In den vergangenen Jahren ließen sich manche Oldtimerbesitzer dabei sogar zu einer kleinen Erinnerungsfahrt mit den Senioren hinreißen. „Wenn begeisterte Fans auf Zeitzeugen treffen, gibt es unglaublichen Gesprächsbedarf und viele spannende Geschichten zu erzählen“, lacht die Einrichtungsleiterin, „wir freuen uns auf viele Gäste, tolle klassische Fahrzeuge und einen unvergesslichen Tag.“
Los geht’s am Samstag, dem 3. September um 13.30 Uhr in der Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“, Grömitzer Höhe 1 in Grömitz. Alle Angehörige und interessierte Bürger der Region sind herzlich zu „Oldie trifft Oldie“ eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das erfahrene Küchenteam der Einrichtung. Der Veranstaltungsort kann selbstverständliche barrierefrei erreicht werden. (red)
Online-Vortrag zum Thema „Pflege“
Anzeige: So kann man sich vor Kriminalität im Alter schützen
Anzeige: „Wichteln gegen die Einsamkeit“
Anzeige: Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders

Riesenerfolg der Eisflatrate

Anzeige: Eis essen für den guten Zweck

Ein Therapieball für das Alloheim

Wichteln als Zeichen des Miteinanders
Wundervolles Weihnachtsfest für Senioren
Anzeige: Wichteln gegen die Einsamkeit: Alloheim-Aktion sorgt für ein frohes Weihnachtsfest
„Tag der offenen Tür“ und vorweihnachtlicher Markt

Alloheim “Grömitzer Höhe“ übergibt Spende für das Tierheim Lübbersdorf
Oldtimer-Fans treffen sich
Anzeige: Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“ begrüßt den Frühling
Vorweihnachtlicher Markt und „Tag der offenen Tür“ in der „Grömitzer Höhe“
Eis-Party für den guten Zweck
Oldtimer-Fans treffen sich
Sommerfest im Alloheim
Anzeige: Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“ begrüßt den Frühling

Der Dank gilt allen Mitarbeitern -Alloheim Senioren-Residenz „Grömitzer Höhe“: Prädikat sehr gut
Anzeige: Weihnachtsbescherung: Wichteln gegen die Einsamkeit
Senioren-Residenz „Grömitzer Höhe“ bietet auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.

Abschluss der Schulungsreihe „Begleitung im Andersland“
Anzeige: Karrieretag in der Senioren-Residenz „Grömitzer Höhe“
„Begleitung im Andersland“
Anzeige: Alloheim Seniorenresidenz „Grömitzer Höhe“ begrüßt den Frühling
Außergewöhnliche Bescherung in der Alloheim-Seniorenresidenz
Pflege und Betreuung in der „Grömitzer Höhe“
23743 Grömitz
Deutschland
04562/2240 | |
04562/224555 | |
groemitzer-hoehe@alloheim.de | |
www.alloheim.de | |
Öffnungszeiten: |
Dienstag 08:00–16:00 Mittwoch 08:00–16:00 Donnerstag 08:00–16:00 Freitag 08:00–16:00 Samstag Geschlossen Sonntag Geschlossen Montag 08:00–16:00 |
Suchbegriff(e): | Senioren-Residenz, Senioren, Pflege, Alloheim, Altenheim, Seniorenheim, Tagespflege, Grömitz, Grömitzer Höhe, Senioren-Residenz, Alloheim, Pflegeheim, Altenheim, Betreutes Wohnen, Therapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Kinderergotherapie, Schwimmbad, |
---|