Neue Strecke, neues Ziel, neue Wertungsklaasen – 34. Stadtwerke-Europalauf startet in Pelzerhaken
Neustadt/Pelzerhaken. Der Stadtwerke-Europalauf hat mit Start und Ziel auf dem Seebrückenvorplatz eine neue Heimat in Pelzerhaken gefunden.
Die Läufer können sich auf eine abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Strecke freuen. „Mit dem attraktiven Streckenverlauf in unmittelbarer Strandnähe entlang der Ostsee und nicht zuletzt mit dem Badestrand vor Ort wurden ideale Bedingungen für die Läufer und deren Familien geschaffen“, so Veranstaltungsleiter Peter Massny.
Die letzten Vorbereitungen laufen jedenfalls für diese beliebte Veranstaltung, die einen Halbmarathon, einen Jedermannlauf über eine Strecke von 7,5 Kilometern sowie einen Wettkampf in Nordic-Walking, zwei Schülerläufe und für die Kleinen einen Bambini-Lauf vereint. Hinzu kommt eine neue Wertungsklasse für Menschen mit geistiger Behinderung, die mit oder ohne Partner bei den Laufstrecken 2,5 Kilometer, 5 Kilometer, 7,5 Kilometer oder 7,5 Kilometer Walking an den Start gehen. Hintergrund ist, dass die Laufgruppe vom Karl-Schütze-Heim aus Merkendorf seit vielen Jahren aktiv beim Europalauf vertreten ist. „Wir haben darum beschlossen, diesen Aktiven eine eigene Wertungsklasse zu schaffen. Damit wollen wir die Bewegung von Special Olympics auch in Schleswig-Holstein weiter voranbringen“, erklärt Peter Massny.
Los geht‘s mit dem ersten Startschuss um 9 Uhr (Halbmarathon), um 9.20 Uhr setzen sich die Teilnehmer des Jedermannlaufs in Bewegung. Um 9.25 Uhr beginnt der Nordic-Walking-Kurs. Die Schülerläufe starten um 9.30 (5 Kilometer) und 9.35 Uhr (2,5 Kilometer), und der Bambini-Lauf für alle kleinen Läufer beginnt um 11.30 Uhr. Mit dabei ist auch wieder Sport-Moderator Heinz Galling, der kompetent und unterhaltend durch den Tag führen wird. Ebenfalls vor Ort sind die zahlreichen Sponsoren. Das Kurzentrum SGW stellt die sanitären Anlagen zur Nutzung zur Verfügung. Den Streckenplan und Ergebnislisten gibt es auch online unter www.tsv-neustadt-europalauf.de. (he/red)
EUROPALAUF KOMPAKT
Start und Ziel für alle Läufe:
Pelzerhaken, Seebrückenvorplatz
Zeitlicher Ablauf:
9 Uhr: Start 21,1 km, Stadtwerke-Halbmarathon
9.20 Uhr: Start 7,5 km, VIACTIV-Jedermannlauf
9.25 Uhr: Start 7,5 km REWE-Nordic-Walking, Walking
9.30 Uhr: Start 5 km, „team bau energie“-Schüler-, Einsteigerlauf,
9.35 Uhr: Start 2,5 km, „team bau energie“-Schüler- und Einsteigerlauf,
Ab circa 10 Uhr: Zieleinlauf Schülerläufe
Ab circa 9.45 Uhr: Zieleinlauf Jedermannlauf, Nordic-Walking, Walking
Ab ca. 10.05 Uhr: Zieleinlauf Halbmarathon
Ab 10.30 Uhr: Siegerehrungen Schülerläufe und Jedermannlauf
11.30 Uhr: Start Bambini–Lauf, 900 Meter
12 Uhr: Siegerehrung Bambini, Nordic Walking und Halbmarathon
13 Uhr: Ende der Veranstaltung
Startunterlagen, Umkleiden und Duschen:
Kurzentrum Soziales Genesungswerk, Pelzerhaken, Strandallee 1
Nachmeldungen:
Ab 7 Uhr am Veranstaltungstag