

Wenn draußen Frost, Schnee und graues Wetter dominieren, muss der Garten nicht trostlos wirken. Denn es gibt Pflanzen, die gerade in den kalten Monaten ihre Blüten öffnen und so Farbe in die trübe Jahreszeit bringen. Winterblüher sind robust, setzen spannende Akzente im Beet und machen den Garten auch im Dezember und Januar lebendig.
Winterheide
Die Winterheide sorgt mit unzähligen kleinen Blüten in Weiß, Rosa oder Purpur für einen farbigen Teppich im Beet. Sie ist pflegeleicht, immergrün und eignet sich auch gut als Bodendecker.
Schneeball
Besonders der Duft-Schneeball zeigt bereits im Januar seine zarten Blüten in Weiß und Rosa. An milden Wintertagen verströmt er sogar einen angenehmen Duft – eine Überraschung mitten in der kalten Jahreszeit.
Christrose
Die Christrose gilt als Klassiker unter den Winterblühern. Schon rund um Weihnachten zeigt sie ihre markanten weißen Blüten. Sie liebt halbschattige Standorte und bringt Eleganz in den winterlichen Garten.
Zaubernuss
Die Zaubernuss beeindruckt mit außergewöhnlichen, spinnenartigen Blüten in Gelb, Orange oder Rot, die oft schon im Februar erscheinen. Ihr exotisches Aussehen macht sie zu einem echten Blickfang.
Ob als einzelne Akzente oder in Kombination: Winterblüher bringen Leben und Farbe in die sonst stille Jahreszeit und verlängern die Gartensaison fast über das ganze Jahr hinweg. (red/gm)