reporter Neustadt

Hecken im Garten richtig zurckschneiden und pflegen

Mit einem pflegenden Schnitt erhält die Hecke als grüner Gartenzaun die gewünschte Optik. Foto: DJD/www.greenbase.de

Mit einem pflegenden Schnitt erhält die Hecke als grüner Gartenzaun die gewünschte Optik. Foto: DJD/www.greenbase.de

Bild: Anja Hammacher DJD/www.greenbase.de

Eine gut gepflegte, dichte und sattgrüne Hecke schmückt nicht nur jeden Garten - sie dient gleichzeitig als Sichtschutz, schluckt Straßenlärm und gewährleistet das Maß an Privatsphäre, das man sich für den Erholungsbereich im Freien wünscht. Damit Pflanzen wie Thuja, Eibe und Liguster dauerhaft gesund gedeihen, kommt es auf die richtige Pflege an: Eine gut dosierte Nährstoffgabe mehrfach im Jahr gehört ebenso dazu wie ein Wässern bei anhaltender Trockenheit sowie ein pflegender Schnitt ein- bis zweimal pro Jahr. Mit etwas Übung und geeigneten Gerätschaften können Freizeitgärtner selbst den Fassonschnitt zum Frühjahr erledigen und so die Heckenpflanzen bei ihrem Wachstum unterstützen. Technik für ein sicheres und komfortables Arbeiten Das gezielte Nachschneiden dient nicht allein der Optik. Gleichzeitig fördert der Gartenbesitzer somit ein robustes und dichtes Wachstum der Hecke. Ein guter Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr, wenn die Natur wieder erwacht. Ein Tipp der Gartenexperten von Greenbase: Für einige Arten wie Hainbuche oder Feldahorn ist ein früher Schnitt vorteilhaft, allerdings sollte es dann nicht mehr dauerhaft frieren. Im Gegensatz dazu wird empfohlen, blühende Hecken erst nach der Blütezeit zu schneiden. Für ein bequemes, sicheres und ergonomisches Arbeiten kommt es vor allem auf die richtigen Gerätschaften an. Heckenscheren mit einem Akkuantrieb zum Beispiel ermöglichen ein kabelloses und leises Arbeiten. Welches Modell die eigenen Ansprüche am besten erfüllt und für die Größe des eigenen Gartens empfehlenswert ist, ermittelt der Fachhandel in einer persönlichen Beratung. Unter www.greenbase-shop.de/Fachhaendler etwa finden sich die Adressen von rund 280 Gartenfachhändlern mit über 300 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Neben hochwertigen Markengeräten und viel Service erhalten Freizeitgärtner dort auch nützliche Tipps. Wachstum fördern mit dem Trapezschnitt Bei der Heckenpflege zum Beispiel kommt es auf die richtige Schnitttechnik an. Eine bewährte Methode ist der Trapezschnitt: Dabei wird der untere Teil der Hecke breiter gelassen als der obere. Somit ist gewährleistet, dass alle Bereiche der Hecke genügend Licht bekommen und gleichmäßig wachsen. Um die Hecke in die gewünschte Höhe wachsen zu lassen, sollten die oberen Zweige zunächst nicht gekürzt werden. Eine Düngung zum Frühjahr rundet die Pflege ab. Wichtig zu wissen: In der warmen Jahreszeit sind nur leichte pflegende Schnitte gestattet. Um die Brutzeit der Vögel nicht zu stören, ist ein kräftiges Rückschneiden von Anfang März bis Ende September jeden Jahres untersagt. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Gartenbesitzer vorher die Hecke auf gefiederte Bewohner überprüfen. (djd)

Weitere Sonderthemen
Ratgeber
Mike Wulf, Inhaber und Geschäftsführer.

80 Jahre Tischlerei Wulf


80 Jahre in Meisterhand - Jubiläum der Tischlerei & Bestattung Wulf

Grönwohldshorst. Die Tischlerei Wulf feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 80-jähriges Bestehen. Gegründet am 28.08.1945, hat sich das Unternehmen in der Region einen Namen gemacht, indem es handwerkliche Qualität und innovative…
SeniorenSonderseiten
Bauen Sonderseiten
Grillen
10 Jahre Koppitz Immobilien
Gastronomie Sonderseiten
Praxis für ganzheitliche Medizin in Scharbeutz von Jasmin Schiemann bietet individuelle Diagnostik und Therapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Moin Scharbeutz


Seit 25 Jahren ganzheitliche Medizin in Scharbeutz in der Naturheilpraxis von Jasmin Schiemann

Scharbeutz. Seit über 25 Jahren steht die Praxis für ganzheitliche Medizin von Jasmin Schiemann im Herzen von Scharbeutz für individuelle Betreuung und nachhaltige Gesundheit.Die Basis jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik – über…
We love Scharbeutz
30 Jahre Bauernladen Schneekloth
Schönwalder Schlager Sause
Die Tischlerei Wulf befindet sich in Grömitz-Grönwohldshorst.

Moin Grube


HOLZ.HAND.WERK begleitet von der Visualisierung bis zum fertigen Traumprojekt

Grönwohldshorst. Vom individuellen Einbaumöbel über Fenster und Türen bis hin zum ausgereiften Raumkonzept und Innendesign fertigt die Tischlerei Wulf alles rund um den Werkstoff Holz an. Einzelstück oder Großprojekt – der Kunde ist hier…

Spaß in den Ferien


Ferienzeit - Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Sommerferien sind für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Endlich ausschlafen, Freunde treffen und vor allem: Abenteuer erleben. Ob an der Ostseeküste oder im Binnenland – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Kinder die freien Tage aktiv und…

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen