Till Muchow
Anzeige

„The American way of life“ - Chrome-American-Diner, Dieselstraße1a

Der Chrome-American-Diner wurde 1998/99 in den USA in Orlando/Florida gebaut und anschließend nach Deutschland geschifft.

Der Chrome-American-Diner wurde 1998/99 in den USA in Orlando/Florida gebaut und anschließend nach Deutschland geschifft.




Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Land, das Freiheit symbolisiert und Träume wahr werden lässt. Route 66, Spare Rips und Berühmtheiten wie Johnny Cash, Elvis Presley, Marylin Monroe und Buddy Holly verkörpern den „American way of life”. Wer diesen Lebensstil spüren möchte, ist im Chrome-American-Diner an der richtigen Adresse.
 
Seit der Eröffnung im April 1999 heißt das Chrome dienstags bis sonntags von 12 bis 22 Uhr seine Gäste „Welcome“. Betritt man den Diner fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt: Die Innenausstattung, das Geschirr, das Besteck und sogar dar Serviettenhalter und der Salzstreuer erinnern an die 50/60er Jahre, eine Zeit der Petticoats und des Rock`n`Rolls.
 
Wer den „original american taste“ erleben möchte, hat im Chrome-Diner die Möglichkeit dazu. Dabei umfasst das Angebot der Speisekarte Breakfast, Burger, Starters, Steaks, Salads und Sandwiches. Für Naschkatzen gibt es zusätzlich Donuts mit Vanilleeis und Schokoladensoße oder Cheesecake mit Sahne. Die Gerichte überzeugen durch die frische Zubereitung, die Verwendung von hauseigenen Soßen, die für den unverwechselbaren Geschmack sorgen und durch die Größe der Portion. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen