Daniela Grebien
Anzeige

Ängste abbauen und Vertrauen gewinnen -Spielerisches Heranführen zur Mundhygiene

Ein strahlendes Lächeln mit der richtigen Mundhygiene.

Ein strahlendes Lächeln mit der richtigen Mundhygiene.

Ob Milchgebiss, Zahnwechsel oder bleibendes Gebiss - die Kinderzahnarztpraxis von Dr. Anne Wendt begleitet die kleinen Patienten gern und stets mit dem Fokus auf Prophylaxe und eine schonende Behandlung. In der Zahnarztpraxis werden ausschließlich Kinder und Jugendliche behandelt - kindgerecht, qualifiziert und zahnmedizinisch anspruchsvoll. „Wir sind immer in der Lage, uns auf die Kleinen individuell einzustellen. Alle Kinderzahnarzthelferinnen sind speziell geschult und können besonders gut mit den Kleinen umgehen. Zudem werden die Behandlungsmethoden auf die kindliche Wahrnehmung persönlich abgestimmt und ermöglicht es uns kurzfristig auf den Behandlungsverlauf Einfluss zu nehmen. Schonende Verfahresmethoden und alternative Möglichkeiten wie Hypnose, Lachgas, Lokalanästhesie, Sedierung oder Narkose sind unser Weg zu einer stressfreien Behandlung und garantieren den kleinen Patienten dem Besuch in der Zahnarztpraxis offen und angstfrei gegenüberstehen zu können“, betont die Fachzahnärztin für Kinder- und Jugendzahnheilkunde.
 
Zahnprobleme haben unterschiedlichste Gründe, deshalb ist ein frühzeitiges Heranführen des Kindes an Maßnahmen zur Mundhygiene die Basis für gesunde Milchzähne, aber auch für das bleibende Gebiss. „Unser Behandlungsspektrum reicht von der halbjährlichen Kontrolluntersuchung über die Kariestherapie bis hin zur Versorgung bei frühzeitigem Zahnverlust oder der Nichtanlage von Zähnen. Zudem prüfen wir das kindliche beziehungsweise jugendliche Gebiss auf Zahnfehl- und/oder Kieferfehlstellungen“, so Dr. Anne Wendt. Darüber hinaus wird in der Zahnputzschule die Freude am Zähneputzen geweckt und das Verständnis, warum Zahnpflege wichtig ist, entwickelt.
 
Die Zahnarztpraxis für Kinder, Holstenweg 7 in Eutin hat montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr sowie freitags von 7 bis 15 Uhr für die kleinen Patienten Sprechstunde. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen